• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Créme-fraîche-Eis mit Passionsfrucht-Swirl

12. August 2020

/ kuchen & süßes

Für dieses Eis braucht man nur zwei Zutaten: Créme fraîche und gezuckerte Kondensmilch. Beides zusammen ergibt eine unglaublich leckere, cremige Eisbasis, die man nach belieben um weitere Geschmäcker ergänzen kann. Zu meinen Favoriten gehört ein Swirl aus Passion fruit curd, die leichte Säure passt perfekt zur süßen Eisbasis. Klassisches Lemon Curd macht sich genauso gut darin, und wer es gerne süß mag, sollte auch mal eine Variante mit Dulce de leche oder Konfitüre probieren.

Créme-fraîche-Eis mit Passionsfrucht-Swirl

Zutaten

450 g Créme fraîche
1 Dose gezuckerte Kondensmilch
ca. 200 g Passion fruit curd

Zubereitung

Créme fraîche und die gezuckerte Kondensmilch miteinander verrühren. In die Eismaschine füllen und entsprechend der Anleitung zubereiten. In der Zwischenzeit den Aufbewahrungsbehälter für das Eis im Tiefkühlfach kalt stellen. Sobald das Eis fertig ist, jeweils im Wechsel eine Schicht Eis und eine Schicht vom Passion fruit curd in den Behälter füllen. Zum Schluss mehrmals eine Gabel durch das Eis ziehen, um das Passion fruit curd zu verteilen. Das Eis vor dem Servieren noch zwei Stunden im Tiefkühlfach anfrieren lassen.

Veganer Zitronen-Mohn-Kuchen - Lemon Drizzle Cake Veganer Zitronen-Mohn-Kuchen - Lemon Drizzle Cake

Vor einem Jahr: Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade
Vor zwei Jahren: Kalte Rote Bete-Suppe mit Buttermilch und weichgekochtem Ei
Vor drei Jahren: Gegrillte Zucchini mit Zitrone und Basilikum
Vor vier Jahren: Kirsch-Kokos-Eis
Vor fünf Jahren: Artischockenherzen mit Feta, Knoblauch und Thymian
Vor sechs Jahren: Cashewkerne mit Harissa und Ahornsirup
Vor sieben Jahren: Biskuitrolle mit Heidelbeer-Quark-Füllung
Vor acht Jahren: Clafoutis mit Brombeeren, Himbeeren und Ahornsirup

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Hefezopf mit Quark-Zitronen-Füllung

Dulce de leche con chocolate [Karamellcreme mit Schokolade]

Honigkuchen mit Haselnüssen, Schokolade und Ingwer

Kirsch-Kokos-Eis

Pesto aus Fenchelgrün, Walnüssen und Olivenöl
Zurück
Pesto aus Fenchelgrün, Walnüssen und Olivenöl
Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews
Vor
Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

Haselnuss-Madeleines nach @pierrehermeofficial in Haselnuss-Madeleines nach @pierrehermeofficial in Zartbitterschokolade und Kakaonibs gedippt. Keine Überraschung: Sie schmecken köstlich. Der erste Test in meiner neuen antiken Madeleine-Form aus Frankreich - silber vorm Einbrennen, tiefbraun danach.
Auf dem Blog beginnt das neue Jahr mit dem Rezept Auf dem Blog beginnt das neue Jahr mit dem Rezept für diese unglaublich aromatische Orzo-Pfanne mit Safran, karamellisiertem Fenchel und Pistazien-Salsa. Es stammt aus der Test Kitchen von @ottolenghi und @noorishbynoor, deren neuestes Buch „Extra Good Things“ ich gleich mit vorstelle. Den Link dorthin findet ihr im Profil. 👈🏻
Quittengelee und Pistazienbutter auf Toast.❣️ Quittengelee und Pistazienbutter auf Toast.❣️Inspiriert von @photisserie
Wer kocht, hat auch Anspruch auf die Reste - oder? Wer kocht, hat auch Anspruch auf die Reste - oder? Für mich gab es heute zum Mittagessen jedenfalls geschmorte Lammkeule mit Feigen und Pistazien-Kräuter-Salsa nach @ottolenghi und @noorishbynoor, grüne Bohnen mit karamellisierten Zwiebeln und cremiger Kürbis-Polenta.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews
Nächster Post Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp