• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Orzo-Nudeln mit Safran, karamellisiertem Fenchel und Pistazien-Salsa
11. Januar 2023
Buchtipp

Orzo-Pfanne mit Safran, karamellisiertem Fenchel und Pistazien-Salsa & Buchtipp

Dieser Orzo-Pfanne kann man ihren grandiosen Geschmack förmlich ansehen: Der herrlich karamellisiere Fenchel, die goldene Farbe, die sie dem Safran verdankt und natürlich die frische Pistazien-Salsa mit Dill und Zitrone obendrauf. Es gehören einige Arbeitsschritte dazu, aber die sind dafür nicht kompliziert. Komplizierter ist es, darüber zu verhandeln, wer die Reste essen darf.

Zum Rezept

Herbstküche

Geröstete Pflaumen mit Kardamom, griechischem Joghurt und Kokos-Streuseln

Türkische Linsensuppe mit Paprikabutter [Mercimek Çorbası]

Quittenkompott mit Vanille & Quittencreme mit Honig

Gebackene Linsen-Pilz-Bolognese mit Kokosmilch und Polenta & Buchtipp

Knuspriges Mandelbrot mit Zimt und Vanille
11. Dezember 2022
Kuchen & Süßes

Advent: Knuspriges Mandelbrot mit Zimt und Vanille

Vielleicht eines der feinsten Plätzchenrezepte auf dem Blog: Dieses hauchzarte, durch und durch knusprige Mandelbrot. Die Zubereitung erinnert an Cantuccini, auch der Geschmack ist nicht allzu fern. Aber alles daran ist zurückhaltend; nur wenig Zucker, Zimt und Vanille geben ihm eine zarte Süße und Wärme. Ich bin begeistert und bedanke mich bei Katharina Floder, die ihr Rezept mit mir geteilt hat. 

Zum Rezept
Butterplätzchen mit Safran
27. November 2022
Kuchen & Süßes

Advent: Butterplätzchen mit Safran

Auf den ersten Blick wirken diese Plätzchen ganz schlicht. Beim Probieren sorgen aber zwei Zutaten dafür, dass sie zwischen den anderen Keksen auf dem bunten Teller hervorstechen: Butter und Safran. Die sind nämlich jeweils in solchen Mengen vertreten, dass sie deutlich im feinen Teig herauszuschmecken sind und die Plätzchen zu etwas Besonderem machen.

Zum Rezept
Gnocchi mit Kürbis-Miso-Sauce und Za'atar-Butter
10. November 2022
Buchtipp

Gnocchi mit Kürbis-Miso-Sauce, Tomaten-Salsa und Za’atar-Butter & Buchtipp

Der Titel wird diesem köstlichen Gericht kaum gerecht, denn er umfasst nicht annähernd alles, was darin vorgeht. Besser wäre: Gnocchi mit einer Sauce aus in Butter, Miso und Harissa geröstetem Kürbis, gebräunter Za'atar-Butter und einee fruchtig-scharfen Tomaten-Salsa. Denn jede dieser Komponenten trägt eine neue Geschmacksdimension bei, von denen ich keine missen möchte.

Zum Rezept
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 115
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Haselnuss-Madeleines nach @pierrehermeofficial in Haselnuss-Madeleines nach @pierrehermeofficial in Zartbitterschokolade und Kakaonibs gedippt. Keine Überraschung: Sie schmecken köstlich. Der erste Test in meiner neuen antiken Madeleine-Form aus Frankreich - silber vorm Einbrennen, tiefbraun danach.
Auf dem Blog beginnt das neue Jahr mit dem Rezept Auf dem Blog beginnt das neue Jahr mit dem Rezept für diese unglaublich aromatische Orzo-Pfanne mit Safran, karamellisiertem Fenchel und Pistazien-Salsa. Es stammt aus der Test Kitchen von @ottolenghi und @noorishbynoor, deren neuestes Buch „Extra Good Things“ ich gleich mit vorstelle. Den Link dorthin findet ihr im Profil. 👈🏻
Quittengelee und Pistazienbutter auf Toast.❣️ Quittengelee und Pistazienbutter auf Toast.❣️Inspiriert von @photisserie
Wer kocht, hat auch Anspruch auf die Reste - oder? Wer kocht, hat auch Anspruch auf die Reste - oder? Für mich gab es heute zum Mittagessen jedenfalls geschmorte Lammkeule mit Feigen und Pistazien-Kräuter-Salsa nach @ottolenghi und @noorishbynoor, grüne Bohnen mit karamellisierten Zwiebeln und cremiger Kürbis-Polenta.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Meistgeklickt

  • Möhrenkuchen ohne Mehl mit Quark-Zitronen-Frosting Möhrenkuchen ohne Mehl mit Quark-Zitronen-Frosting
  • Hackbällchen aus Rindfleisch mit Knollensellerie und Kurkuma Rinderhackbällchen mit Knollensellerie und Kurkuma & Buchtipp
  • Veganer Zitronen-Mohn-Kuchen - Lemon Drizzle Cake Veganer Zitronen-Mohn-Kuchen [Lemon Drizzle Cake]
  • 3x Meze: Labneh, Hummus und Salat aus Gurke, Tomate und Paprika 3x Meze: Labneh, Hummus und Salat aus Gurke, Tomate und Paprika

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top