• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Gefuellte Zucchini mit Zucchini-Risotto in Tomatensauce
25. August 2023
Berliner Küche

Mit Zucchini-Risotto gefüllte Zucchini in Tomatensauce

Wenn die Zucchini gleich einen doppelten Auftritt haben und dazu auch noch von aromatischen Tomaten begleitet werden, ist klar: Beide haben Hochsaison und das sollte Anlass genug sein, dieses köstliche Gericht zu kochen. Das Innere der Zucchini wird zu einem cremigen Risotto verarbeitet, das wieder zurück in die Zucchini gefüllt wird. Diese werden dann mit einer fruchtigen Tomatensauce gegart, bis sie ebenso wie das Risotto auf der Zunge zergehen. Die Zutaten sind schlicht, denn so kommt der Geschmack von Zucchini und Tomaten voll zur Geltung. 

Zum Rezept

Herbstküche

Geröstete Pflaumen mit Kardamom, griechischem Joghurt und Kokos-Streuseln

Türkische Linsensuppe mit Paprikabutter [Mercimek Çorbası]

Quittenkompott mit Vanille & Quittencreme mit Honig

Gebackene Linsen-Pilz-Bolognese mit Kokosmilch und Polenta & Buchtipp

Granita al caffè mit Sahne und Espresso
10. Juli 2023
Kuchen & Süßes

Granita al caffè mit Sahne und Espresso aus der GRAEF baronessa*

Mir schmeckt Eintopf auch im Sommer und wenn es im Winter aromatische Tomaten gäbe, dann würde ich meinen griechischen Bauernsalat bei Kerzenschein und Schneegestöber genießen. Aber auch meine Flexibilität, was jahreszeitliche Vorlieben angeht, kennt Grenzen und eine davon ist Granita. Drei Zutaten - Espresso, Zucker und Sahne - und minimaler Aufwand ergeben eines der erfrischendsten Desserts, das bei heißen Temperaturen jeden anderen Kaffee in den Schatten stellt. Schmeckt wirklich nur im Sommer.

Zum Rezept
Geröstete Süßkartoffel mit Rote-Bete-Joghurt und knusprigem Buchweizen
9. Mai 2023
Hauptgericht

Geröstete Süßkartoffeln und Möhren mit Rote-Bete-Joghurt, knusprigem Buchweizen und frischen Kräutern

Bei diesem Rezept passen nicht nur die Farben zusammen: Süßkartoffeln und Möhren werden mit Honig und etwas Chili im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Cremiger Rote-Bete-Joghurt und viele Kräuter sind genau die richtige Ergänzung und schmecken herrlich frisch dazu. Als knusprigen Kontrast gibt es obendrauf auch noch gerösteten Buchweizen.

Zum Rezept
Tiramisu-Waffeln mit Mascarpone und Espresso
30. März 2023
Kuchen & Süßes

Tiramisu-Waffeln mit Mascarpone und Espresso aus der GRAEF baronessa*

Den Klassiker unter den Desserts gibt es hier in Waffelform: Der Teig der Tiramisu-Waffeln enthält Mascarpone und eine ordentliche Portion Espresso. Obendrauf runden ein Klecks Mascarpone-Vanille-Creme sowie etwas Kakaopulver die Sache ab - und machen es äußerst schwer, nach nur einer Waffel mit dem Essen aufzuhören. Muss man vielleicht auch gar nicht, denn Waffeln schmecken sowohl morgens als auch am Nachmittag äußerst gut.

Zum Rezept
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 115
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferie In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferienhaus nachgekocht: Psarosoupa, eine traditionelle griechische Fischsuppe mit Gemüse. Es gibt verschiedene Varianten und hier zu sehen ist die, die mit der Küchenausstattung eines airbnb zu machen war. Der Einkauf auf dem Markt hat die Sache noch etwas spannender gemacht: Welche drei Fischsorten schließlich im Topf gelandet sind, bleibt ein Rätsel.
Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, wie auf einer heißen Terrasse, um die herum Zikaden und Grillen um die Wette zirpen.
Ein Geburtstagskuchen: Schokoladenbiskuit mit sel Ein Geburtstagskuchen:  Schokoladenbiskuit mit selbstgemachter Himbeermarmelade und geschlagener Schokoladenganache gefüllt. Außen eine sogenannte Wasser-Ganache nach @helen_goh_bakes und @ottolenghi, bei der Wasser nun wirklich den kleinsten Anteil stellt. Deko in Form Himbeeren, Heidelbeeren, Zitronenverbene und kandierten Kirschen. Letztere sind auch selbstgemacht - sie schmecken zwar köstlich, aber gehören zu den Dingen, deren Aufwand ich nur einmal im Leben auf mich nehmen werde.
Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Nice in fruchtiger Tomatensauce gebacken. Womit gefüllt? Einem unglaublich cremigen Zucchini-Risotto, das mit dem Fruchtfleisch der ausgehöhlten Zucchini zubereitet wurde. Doppelt gut und sehr sommerlich. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 👈🏻

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Meistgeklickt

  • Möhrenkuchen ohne Mehl mit Quark-Zitronen-Frosting Möhrenkuchen ohne Mehl mit Quark-Zitronen-Frosting
  • Gebackene Linsen-Pilz-Bolognese mit Kokosmilch und Polenta Gebackene Linsen-Pilz-Bolognese mit Kokosmilch und Polenta & Buchtipp
  • Hackbällchen aus Rindfleisch mit Knollensellerie und Kurkuma Rinderhackbällchen mit Knollensellerie und Kurkuma & Buchtipp
  • Veganer Zitronen-Mohn-Kuchen - Lemon Drizzle Cake Veganer Zitronen-Mohn-Kuchen [Lemon Drizzle Cake]

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top