• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Gnocchi mit Kürbis-Miso-Sauce und Za'atar-Butter
10. November 2022
Buchtipp

Gnocchi mit Kürbis-Miso-Sauce, Tomaten-Salsa und Za’atar-Butter & Buchtipp

Der Titel wird diesem köstlichen Gericht kaum gerecht, denn er umfasst nicht annähernd alles, was darin vorgeht. Besser wäre: Gnocchi mit einer Sauce aus in Butter, Miso und Harissa geröstetem Kürbis, gebräunter Za'atar-Butter und einee fruchtig-scharfen Tomaten-Salsa. Denn jede dieser Komponenten trägt eine neue Geschmacksdimension bei, von denen ich keine missen möchte.

Zum Rezept
28. September 2022
Beilagen & Salat

Zwetschgen-Ketchup

Der magische Moment, wenn Tomaten- und Zwetschgensaison sich überlappen, ist die Zeit Zwetschgen-Ketchup. Er schmeckt fruchtig, sauer, aromatisch - fast wie ein cremiges Chutney. Mit den üblichen Tomaten-Ketchups ist er jedenfalls nicht zu vergleichen und jeden Aufwand wert.

Zum Rezept
Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella
8. August 2022
Beilagen & Salat

Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella

Feigen sind für mich der Inbegriff von Urlaub: Etwas schöneres, als im Spätsommer bei einem Spaziergang im Süden einen Baum voll reifer Feigen zu entdecken, gibt es doch kaum. Aus den Feigen, die nicht sofort genascht werden, koche ich Konfitüre und nehme sie als kleines Urlaubssouvenir mit nach Hause. Aber für diesen Salat müssen die Feigen nicht selbst gepflückt sein - zur Saison gekauft schmecken sie hier fast genauso köstlich. Umso mehr, wenn sie in Honig karamellisiert auf einem frischem Salat mit sauer-aromatischem Dressing serviert werden, der mit Dinkel und Mozzarella auch als Hauptmahlzeit durchgehen kann.

Zum Rezept
Pasta alla Norma mit Sultaninen und Pinienkernen
13. Juni 2022
Hauptgericht

Nudeln in einer Tomaten-Auberginen-Sauce mit Sultaninen und Pinienkernen [Pasta alla Norma]

Eine klassische Pasta alla Norma wird mit einer fruchtigen Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum und Ricotta Salata serviert. Das hier ist keine klassische Version. Was eigentlich nicht reingehört, aber ganz fantastisch schmeckt, sind Sultaninen, geröstete Pinienkerne und etwas Balsamico. So entsteht eine höchst aromatische Sauce, die an eine Kombination aus Pasta alla Norma und Caponata erinnert.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 115
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferie In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferienhaus nachgekocht: Psarosoupa, eine traditionelle griechische Fischsuppe mit Gemüse. Es gibt verschiedene Varianten und hier zu sehen ist die, die mit der Küchenausstattung eines airbnb zu machen war. Der Einkauf auf dem Markt hat die Sache noch etwas spannender gemacht: Welche drei Fischsorten schließlich im Topf gelandet sind, bleibt ein Rätsel.
Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, wie auf einer heißen Terrasse, um die herum Zikaden und Grillen um die Wette zirpen.
Ein Geburtstagskuchen: Schokoladenbiskuit mit sel Ein Geburtstagskuchen:  Schokoladenbiskuit mit selbstgemachter Himbeermarmelade und geschlagener Schokoladenganache gefüllt. Außen eine sogenannte Wasser-Ganache nach @helen_goh_bakes und @ottolenghi, bei der Wasser nun wirklich den kleinsten Anteil stellt. Deko in Form Himbeeren, Heidelbeeren, Zitronenverbene und kandierten Kirschen. Letztere sind auch selbstgemacht - sie schmecken zwar köstlich, aber gehören zu den Dingen, deren Aufwand ich nur einmal im Leben auf mich nehmen werde.
Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Nice in fruchtiger Tomatensauce gebacken. Womit gefüllt? Einem unglaublich cremigen Zucchini-Risotto, das mit dem Fruchtfleisch der ausgehöhlten Zucchini zubereitet wurde. Doppelt gut und sehr sommerlich. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 👈🏻

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top