• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Fatteh-Kichererbsensalat-mit-vegetarischem-Hack-und-Joghurtsauce
7. Februar 2022
Beilagen & Salat

Fatteh: Brotsalat mit Kichererbsen, Joghurtsauce und vegetarischem Hack von HERMANN*

Fatteh ist ein Gericht aus der Levante, das immer die gleiche Basis hat: knusprige oder altbackene Fladenbrotstücke. Wie es dann weitergeht, unterscheidet sich je nach Region. Kichererbsen und Joghurtsauce gehören häufig dazu, manchmal auch geröstetes Lammfleisch. Letzteres gibt es in dieser Version natürlich nicht, hier kommt vegetarisches Hack zum Einsatz. Das wird mit vielen aromatischen Gewürzen angebraten und macht aus dem Fatteh eine äußerst schmackhafte und sättigende Angelegenheit.

Zum Rezept
Rote-Bete-Pastinaken-Suppe mit Créme fraîche und Meerrettich
1. Januar 2022
Hauptgericht

Rote-Bete-Pastinaken-Suppe mit Créme fraîche und Meerrettich

Eine perfekte Suppe für die kühlere Jahreszeit. Rote Bete und Pastinake bilden die sehr harmonische Basis und für das besondere Aroma sorgt die Créme fraîche mit Meerrettich. Schmeckt, wärmt und hinterlässt eine angenehm satte Zufriedenheit. Dazu eine Scheibe gutes Brot und ich bin glücklich.

Zum Rezept
Stollen-Cantuccini - knusprige Stollen-Kekse
5. Dezember 2021
Kuchen & Süßes

Advent: Stollen-Cantuccini [knusprige Kekse aus Stollen]

Es gibt Zeiten, da hat man zu viel Stollen im Haus. Meistens ist das gegen Ende Dezember der Fall. Oder sogar schon früher, wenn die Schenkenden es zu gut meinen. Dann kommen diese Stollen-Cantuccini ins Spiel. Der Stollen wird in dünne Scheiben geschnitten und dann im Ofen knusprig gebacken. Dabei brutzelt die reichlich enthaltene Butter und karamellisiert mit der dicken Puderzuckerschicht. Köstlich und vielleicht sogar besser, als der Stollen selbst.

Zum Rezept
Berliner Küche Plätzchenbox
23. November 2021
Kuchen & Süßes

Plätzchenboxen aus der Berliner Küche

Dieses Jahr zur Adventszeit gibt es die Plätzchen der Berliner Küche nicht nur als Rezept zum Nachbacken, sondern für alle Berliner*innen auch ganz in echt zum Probieren. Eine Plätzchenbox beinhaltet acht ausgefallene Sorten mit jeweils vier leckeren Keksen - genug für einen großen bunten Teller. Und das Beste: Auf Wunsch werden sie sogar bis zur Haustür geliefert.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 114
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Buttervulkan 🥞 Buttervulkan 🥞
Swipe zur Krume: Luftig, weich und saftig mit 50 P Swipe zur Krume: Luftig, weich und saftig mit 50 Prozent Vollkorn und 5 Prozent extra Schrot. Der Sauerteig und ich verstehen uns gerade sehr gut.
Diese wunderschönen Eier habe ich gestern selbst Diese wunderschönen Eier habe ich gestern selbst im Hühnerstall sammeln dürfen. Dort, wo jedes Huhn einen Namen hat und man an Form und Farbe des Eis erkennt, welche Henne es gelegt hat. Das kleinste ist von Seidenschnabel und wiegt nur 36 Gramm. In den Handel wäre es nicht gekommen und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich kaufe nämlich auch am liebsten die Packung mit den L- und XL-Eiern - bio natürlich, aber die Nachfrage bestimmt auch hier die Hühnerzucht. Selbst in vielen Rezepten steht in der Mengenangabe „2 Eier Größe L“. Muss doch eigentlich gar nicht sein: das größte Ei wiegt 83 Gramm und ergibt zusammen mit dem kleinen zwei Eier, die perfekt in jedes Rezept passen.
Ein neues Rezept auf dem Blog, das dem längsten T Ein neues Rezept auf dem Blog, das dem längsten Teil des Winters - dem Februar - die Stirn bietet: Zitronenmarmelade. Schmeckt nach Süden und hellt die Stimmung garantiert auf. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🍋

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top