• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Triple Chocolate Cookies mit Pekannüssen, Orange und Muskat
13. Dezember 2020
Kuchen & Süßes

Advent: Triple Chocolate Cookies mit Pekannüssen, Orange und Muskatnuss

Das sind keine gewöhnlichen Cookies: Sie beinhalten so viel Schokolade und Nüsse, dass es schwierig wäre, noch mehr davon im Teig unterzubringen. Tatsächlich beträgt das Verhältnis von Teig zu Füllung fast genau 1:1. Die Füllung schmeckt mit ihrer Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade sowie Kakaonibs besonders intensiv und lecker. Abgerundet wird sie durch geröstete Pekannüsse, Orangenschale und Muskatnuss.

Zum Rezept
Five-Spice-Zimtsterne - Zimtsterne mit Fünf-Gewürze-Pulver
6. Dezember 2020
Kuchen & Süßes

Advent: Five-Spice-Zimtsterne [Zimtsterne mit Fünf-Gewürze-Pulver]

Zimtsterne gehören nicht ohne Grund zu den Klassikern unter den Weihnachtsplätzen: Sie sind saftig, würzig und allein der Duft lässt Adventsstimmung aufkommen. In meinem Rezept ergänze ich den Zimt um chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver, das aus Sternanis, Szechuanpfeffer, Zimt, Fenchel und Gewürznelke besteht. Die Zimtsterne bekommen dadurch ein ganz besonderes, intensives und warmes Aroma.

Zum Rezept
Advent- Sauerteig-Stollen mit Weinbeeren, Feigen und Mandeln
29. November 2020
Kuchen & Süßes

Advent: Sauerteig-Stollen mit Weinbeeren, Feigen und Mandeln

Mein allererster selbstgebackener Stollen wurde ein unerwartet ambitioniertes Projekt: Die sonst übliche Hefe habe ich durch Sauerteig ersetzt. Der Geschmack ist genau so, wie ich es mir erhofft habe, die Konsistenz aber fester und brotartiger als bei einem klassischen Hefestollen. Deshalb habe ich in diesem Rezept noch ein Hintertürchen eingebaut: Wer auf Nummer sicher gehen möchte oder seinem Sauerteig noch nicht hundertprozentig vertraut, kann zur Sicherheit etwas Hefe hinzufügen.

Zum Rezept
Gebackene Linsen-Pilz-Bolognese mit Kokosmilch und Polenta
22. November 2020
Buchtipp

Gebackene Linsen-Pilz-Bolognese mit Kokosmilch und Polenta & Buchtipp

Diese Bolognese ist so wahnsinnig aromatisch und geschmacksintensiv, dass keine andere mir bekannte vegane oder vegetarische Bolognese mit ihr mithalten kann. Mit einer klassischen Bolognese mit Fleisch möchte ich sie aber auch nicht vergleichen: Natürlich schmecken beide unterschiedlich. Unterschiedlich, aber gleichermaßen großartig. Egal ob mit Polenta oder Pasta, diese vegane Variante wird bei mir noch oft auf den Teller kommen.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 118
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! So sieht es aus, wenn Pasta alla Norma und Caponata sich treffen: eine fruchtige Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum, Ricotta salata. Aber auch: Sultaninen, geröstete Pinienkerne, Balsamico. Den Link zu dieser gelungenen Kombination findet ihr im Profil 👈🏻
Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu H Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu Hause „Spargelsauce“ nennen: Béchamel mit gebräunter Butter, halb Milch, halb Spargelkochwasser und Zitronenschale.
#1 Quattro formaggi #2 Karamellisierte Zwiebeln u #1 Quattro formaggi
#2 Karamellisierte Zwiebeln und Fenchel
#3 Marinara mit gegrillter Zucchini und Aubergine
Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top