• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Gefüllte Zwiebeln mit Reis, Rosinen und Pinienkernen
8. November 2021
Hauptgericht

Gefüllte Zwiebeln mit Reis, Pinienkernen und Rosinen

Sieht auf den ersten Blick vielleicht unspektakulär aus: Zwiebeln und Reis eben. Erst beim Probieren kommt die echte Begeisterung, wenn geröstete Pinienkerne, Rosinen, Tomaten und die großartige Gewürzkombination aus Piment und Minze aufeinander treffen. Am besten mit einem Klecks Joghurt und vielleicht noch einem Spritzer Zitronensaft servieren.

Zum Rezept
Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln
26. September 2021
Hauptgericht

Vegetarische Moussaka

Diese Moussaka habe ich schon oft zubereitet und jedes Mal bin ich von Neuem begeistert. So aromatisch, so deftig, so gut! Mit Auberginen, Zucchini und Tomaten ist Moussaka eigentlich ein typisches Sommeressen, aber dank einer dicken Schicht Béchamel und dem (vegetarischen) Hack auch nicht gerade leicht - und damit herrlich wohltuend an trüben, grauen Tagen.

Zum Rezept
3x Meze: Labneh, Hummus und Salat aus Gurke, Tomate und Paprika
13. Juli 2021
Beilagen & Salat

3x Meze: Labneh, Hummus und Salat aus Gurke, Tomate und Paprika

Ich liebe es, wenn auf dem Tisch viele verschiedene Gerichte stehen und ich mir von allem etwas nehmen kann – eben so, wie es bei Meze vorgesehen ist. Hier drei meiner Favoriten unter den beinahe unzähligen Maze-Variationen: Labneh, ein Frischkäse aus abgetropftem Joghurt, ein herrlich cremiges Hummus und ein frischer Salat, der unter dem Namen Isrealischer oder Arabischer Salat bekannt ist. Dazu reicht man einfach etwas frisches Fladenbrot und meinen Evergreen: im Ganzen gebackenen Blumenkohl, von dem ich einen auch gut alleine essen könnte.

Zum Rezept
Gemüsequiche mit grünem Spargel, Zucchini, Lauch und Möhre
17. Juni 2021
Hauptgericht

Gemüsequiche mit grünem Spargel, Zucchini, Lauch und Möhre

Meine Lieblingsquiche. Voll mit Gemüse und einer cremigen Füllung auf einem knusprigen Boden. Die Zubereitung ist zwar unkompliziert, aber nicht ganz unaufwendig: Der Teig wird vorgebacken, das Gemüse vorher angedünstet und dann erst wird sie gefüllt, gebacken und genossen. Das dauert, aber mir macht das nichts aus, die Vorfreude auf den ersten Bissen steigt nämlich mit jedem Arbeitsschritt.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 114
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Buttervulkan 🥞 Buttervulkan 🥞
Swipe zur Krume: Luftig, weich und saftig mit 50 P Swipe zur Krume: Luftig, weich und saftig mit 50 Prozent Vollkorn und 5 Prozent extra Schrot. Der Sauerteig und ich verstehen uns gerade sehr gut.
Diese wunderschönen Eier habe ich gestern selbst Diese wunderschönen Eier habe ich gestern selbst im Hühnerstall sammeln dürfen. Dort, wo jedes Huhn einen Namen hat und man an Form und Farbe des Eis erkennt, welche Henne es gelegt hat. Das kleinste ist von Seidenschnabel und wiegt nur 36 Gramm. In den Handel wäre es nicht gekommen und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich kaufe nämlich auch am liebsten die Packung mit den L- und XL-Eiern - bio natürlich, aber die Nachfrage bestimmt auch hier die Hühnerzucht. Selbst in vielen Rezepten steht in der Mengenangabe „2 Eier Größe L“. Muss doch eigentlich gar nicht sein: das größte Ei wiegt 83 Gramm und ergibt zusammen mit dem kleinen zwei Eier, die perfekt in jedes Rezept passen.
Ein neues Rezept auf dem Blog, das dem längsten T Ein neues Rezept auf dem Blog, das dem längsten Teil des Winters - dem Februar - die Stirn bietet: Zitronenmarmelade. Schmeckt nach Süden und hellt die Stimmung garantiert auf. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🍋

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top