Sieht auf den ersten Blick vielleicht unspektakulär aus: Zwiebeln und Reis eben. Erst beim Probieren kommt die echte Begeisterung, wenn geröstete Pinienkerne, Rosinen, Tomaten und die großartige Gewürzkombination aus Piment und Minze aufeinander treffen. Am besten mit einem Klecks Joghurt und vielleicht noch einem Spritzer Zitronensaft servieren.
Diese Moussaka habe ich schon oft zubereitet und jedes Mal bin ich von Neuem begeistert. So aromatisch, so deftig, so gut! Mit Auberginen, Zucchini und Tomaten ist Moussaka eigentlich ein typisches Sommeressen, aber dank einer dicken Schicht Béchamel und dem (vegetarischen) Hack auch nicht gerade leicht - und damit herrlich wohltuend an trüben, grauen Tagen.
Ich liebe es, wenn auf dem Tisch viele verschiedene Gerichte stehen und ich mir von allem etwas nehmen kann – eben so, wie es bei Meze vorgesehen ist. Hier drei meiner Favoriten unter den beinahe unzähligen Maze-Variationen: Labneh, ein Frischkäse aus abgetropftem Joghurt, ein herrlich cremiges Hummus und ein frischer Salat, der unter dem Namen Isrealischer oder Arabischer Salat bekannt ist. Dazu reicht man einfach etwas frisches Fladenbrot und meinen Evergreen: im Ganzen gebackenen Blumenkohl, von dem ich einen auch gut alleine essen könnte.
Meine Lieblingsquiche. Voll mit Gemüse und einer cremigen Füllung auf einem knusprigen Boden. Die Zubereitung ist zwar unkompliziert, aber nicht ganz unaufwendig: Der Teig wird vorgebacken, das Gemüse vorher angedünstet und dann erst wird sie gefüllt, gebacken und genossen. Das dauert, aber mir macht das nichts aus, die Vorfreude auf den ersten Bissen steigt nämlich mit jedem Arbeitsschritt.