• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Saftiger Schokoladenkuchen
5. November 2020
Kuchen & Süßes

Saftiger Schokoladenkuchen mit Schokoladenglasur

Ein schlichter Schokoladenkuchen, der hat auf diesem Blog noch gefehlt. Herrlich dunkel, sehr schokoladig und richtig saftig muss er sein. So wie dieses Exemplar, das unter der dicken Schokoglasur auch nach mehreren Tagen noch lecker schmeckt.

Zum Rezept
Lachsspieße mit Petersilienöl und Butterreis
16. Oktober 2020
Buchtipp

Lachsspieße mit Petersilienöl und Butterreis & Buchtipp

Das ist ein Essen, wie ich es mag. Die würzigen Lachswürfel sind so zart, dass sie fast vom Spieß fallen und zusammen mit dem Petersilienöl ist der Geschmack einfach grandios. Dazu gibt es einen buttrigen Reis mit gerösteten Fadennudeln, der sein besonderes Aroma durch etwas Zimt erhält.

Zum Rezept
Tarte mit einer Füllung aus Pistazien, Marzipan und Himbeeren
12. September 2020
Kuchen & Süßes

Tarte mit einer Füllung aus Pistazien, Marzipan und Himbeeren

Eine feine Tarte ist das! Der zarte Mürbeteig wird nacheinander mit Lagen aus Marzipan, frischen Himbeeren und einer köstlichen Pistaziencreme gefüllt. Für letztere werden die Pistazien vorab angeröstet, wodurch die Tarte ein intensives Aroma erhält.

Zum Rezept
Auberginencurry mit Kokosmilch, Paneer und Cashews
31. August 2020
Buchtipp

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Goldgelb, cremig und köstlich ist dieses Curry. Was mir daran am besten gefällt, sind die Auberginen: Angebraten entfalten sie ihr volles Aroma und mit ihrer zarten Konsistenz bilden sie eine perfekte Basis für dieses Gericht. Zusammen mit Paneer, Cashews und einer kräftigen Gewürzpaste wird daraus ein Curry, das ich über das ganze Jahr hinweg gerne koche.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 118
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! So sieht es aus, wenn Pasta alla Norma und Caponata sich treffen: eine fruchtige Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum, Ricotta salata. Aber auch: Sultaninen, geröstete Pinienkerne, Balsamico. Den Link zu dieser gelungenen Kombination findet ihr im Profil 👈🏻
Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu H Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu Hause „Spargelsauce“ nennen: Béchamel mit gebräunter Butter, halb Milch, halb Spargelkochwasser und Zitronenschale.
#1 Quattro formaggi #2 Karamellisierte Zwiebeln u #1 Quattro formaggi
#2 Karamellisierte Zwiebeln und Fenchel
#3 Marinara mit gegrillter Zucchini und Aubergine
Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top