• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Weißes Schokoladeneis
14. Juni 2020
Kuchen & Süßes

Weißes Schokoladeneis mit Vanille

Dieses cremige Eis schmeckt herrlich nach weißer Schokolade und einem Hauch Vanille. Bei der Schokolade sollte man auf beste Qualität und einen hohen Anteil Kakaobutter achten – sonst schmeckt das ohnehin schon süße Eis noch süßer. Dazu empfehle ich unbedingt eine Kugel von meinem tiefdunklen Schokoladensorbet. Eine perfekte Ergänzung!

Zum Rezept
Megruli Chatschapuri - Georgisches Fladenbrot mit Käse
29. Mai 2020
Brot & Brötchen

Megruli Chatschapuri [Georgisches Fladenbrot mit Käse] & Buchtipp

Wenn in einem Brotrezept mehr Käse als Mehl enthalten ist, dann handelt es sich um Megruli Chatschapuri. Es kommt aus Georgien und ist eine Mischung aus Fladenbrot und Pizza, die mit Käse gefüllt und mit noch mehr Käse überbacken ist. Zu sehr viel Feta und viel Mozzarella gesellt sich noch ein guter Klecks Butter und wertet dieses großartige Backwerk geschmacklich wie kalorisch zusätzlich auf.

Zum Rezept
Haselnusskuchen mit geröstetem Rhabarber und Zimtstreuseln
16. Mai 2020
Kuchen & Süßes

Haselnusskuchen mit geröstetem Rhabarber und Zimtstreuseln

Ich liebe Rhabarber und koste die Saison jedes Jahr voll aus: Von sauer Eingelegtem über Kompott und Sirup bis zu Muffins und verschiedenen Kuchen. Der Haselnusskuchen mit geröstetem Rhabarber ist eine perfekte Ergänzung zu dieser Reihe – der saftige Teig, die knusprigen Streusel haben mich jedenfalls überzeugt.

Zum Rezept
Nudeln mit Mönchsbart - Spaghetti con agretti
10. Mai 2020
Hauptgericht

Spaghetti mit Mönchsbart [Spaghetti con agretti]

Dieses Rezept ist eine Variante von Spaghetti aglio e olio mit einer besonderen Zutat: Mönchsbart. Barba die frate oder agretti ist ein Frühlingsgemüse aus dem Mittelmeerraum, das an der Küste wächst und deshalb manchmal sogar etwas salzig schmeckt. Die langen Halme passen nicht nur optisch gut zu den Spaghetti, sie ergänzen sich auch geschmacklich hervorragend. Ein kleiner Wer­muts­trop­fen: Mönchsbart hat nur von März bis Mai Saison und das ist für meinen Geschmack viel zu kurz.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 119
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen wie leckeren Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella. Link zum Rezept in der Bio 👈🏻
Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten und rote Zwiebeln, Za‘atar.
Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven u Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven und Schalotten, darauf Stracciatella und Olivenöl.
Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemac Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemachte Spinat-Pici nach @jamieoliver. Mit geschmorten Tomaten, Mangold und Parmesan.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Kokosmilch, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top