• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Fatteh-Kichererbsensalat-mit-vegetarischem-Hack-und-Joghurtsauce
7. Februar 2022
Beilagen & Salat

Fatteh: Brotsalat mit Kichererbsen, Joghurtsauce und vegetarischem Hack von HERMANN*

Fatteh ist ein Gericht aus der Levante, das immer die gleiche Basis hat: knusprige oder altbackene Fladenbrotstücke. Wie es dann weitergeht, unterscheidet sich je nach Region. Kichererbsen und Joghurtsauce gehören häufig dazu, manchmal auch geröstetes Lammfleisch. Letzteres gibt es in dieser Version natürlich nicht, hier kommt vegetarisches Hack zum Einsatz. Das wird mit vielen aromatischen Gewürzen angebraten und macht aus dem Fatteh eine äußerst schmackhafte und sättigende Angelegenheit.

Zum Rezept
Rote-Bete-Pastinaken-Suppe mit Créme fraîche und Meerrettich
1. Januar 2022
Hauptgericht

Rote-Bete-Pastinaken-Suppe mit Créme fraîche und Meerrettich

Eine perfekte Suppe für die kühlere Jahreszeit. Rote Bete und Pastinake bilden die sehr harmonische Basis und für das besondere Aroma sorgt die Créme fraîche mit Meerrettich. Schmeckt, wärmt und hinterlässt eine angenehm satte Zufriedenheit. Dazu eine Scheibe gutes Brot und ich bin glücklich.

Zum Rezept
Stollen-Cantuccini - knusprige Stollen-Kekse
5. Dezember 2021
Kuchen & Süßes

Advent: Stollen-Cantuccini [knusprige Kekse aus Stollen]

Es gibt Zeiten, da hat man zu viel Stollen im Haus. Meistens ist das gegen Ende Dezember der Fall. Oder sogar schon früher, wenn die Schenkenden es zu gut meinen. Dann kommen diese Stollen-Cantuccini ins Spiel. Der Stollen wird in dünne Scheiben geschnitten und dann im Ofen knusprig gebacken. Dabei brutzelt die reichlich enthaltene Butter und karamellisiert mit der dicken Puderzuckerschicht. Köstlich und vielleicht sogar besser, als der Stollen selbst.

Zum Rezept
Berliner Küche Plätzchenbox
23. November 2021
Kuchen & Süßes

Plätzchenboxen aus der Berliner Küche

Dieses Jahr zur Adventszeit gibt es die Plätzchen der Berliner Küche nicht nur als Rezept zum Nachbacken, sondern für alle Berliner*innen auch ganz in echt zum Probieren. Eine Plätzchenbox beinhaltet acht ausgefallene Sorten mit jeweils vier leckeren Keksen - genug für einen großen bunten Teller. Und das Beste: Auf Wunsch werden sie sogar bis zur Haustür geliefert.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 118
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter
Wie hab ich euch vermisst. ❤️ Wie hab ich euch vermisst. ❤️
Auf dem Blog gibt es ein neues Frühlingsrezept: k Auf dem Blog gibt es ein neues Frühlingsrezept: karamellisierten Löwenzahnhonig. Sein kräftiges Aroma und die schöne dunkle Farbe bekommt er, weil er mit Karamell zubereitet wird. Ihr müsst euch aber beeilen: der Löwenzahn blüht nur noch im Mai. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🌼
Oh, Shakshuka. Niemals könnte ich mich an diesen Oh, Shakshuka. Niemals könnte ich mich an diesen perfekt porchierten Eiern in Tomatensauce satt essen. Diese Version beinhaltet auch noch eine ordentliche Portion Gemüse: Paprika, Zucchini und Fenchel. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil 👈🏻

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top