• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Geröstete Pflaumen mit Kardamom, griechischem Joghurt und Kokos-Streuseln

23. September 2018

/ kuchen & süßes

Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack: Unkompliziert und lecker. Die Pflaumen werden mit Kardamom und etwas Zucker im Ofen geröstet und entwickeln dadurch ein tolles Aroma. Dazu gibt es griechischen Joghurt, der mit vielen knusprigen Kokos-Streuseln bestreut wird. Wenn Pflaumen gerade keine Saison haben, kann man auch andere frische oder tiefgefrorene Früchte verwenden.

Zutaten

6 Pflaumen
4 Kardamomkapseln
2 EL Zucker
300 g griechischer Joghurt
1-2 TL Honig

Für die Streusel:
50 g Kokosmehl
50 g Zucker
30 g Kokosraspel
30 g Mandelblättchen
3 EL Kokosöl
1 Messerspitze Salz

Zubereitung

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Pflaumen halbieren und mit den Schnittflächen nach oben in eine Auflaufform setzen. Die Samen aus den Kardamomkapseln lösen, mörsern und mit dem Zucker vermischen. Auf den Pflaumenhälften verteilen. Für etwa 20 Minuten backen, bis sie weich sind.

In der Zwischenzeit die Zutaten für die Streusel verkneten, bis ein bröseliger Teig entstanden ist. Die Streusel auf einem Stück Backpapier verteilen und in den Ofen schieben sobald die Pflaumen fertig sind. Die Streusel sollten nach 5 bis 7 Minuten gut gebräunt sein und dann sofort aus dem Ofen geholt werden. Sie brennen schnell an, wenn man nicht aufpasst!

Den griechischen Joghurt mit dem Honig verrühren. Jeweils einen Klecks davon auf eine Pflaumenhäfte geben und dann die Streusel darauf verteilen.


Vor einem Jahr: Chinesische Nudeln mit Hackfleisch und Chiliöl
Vor zwei Jahren: Reissalat mit Hähnchenbrust, Sellerie, Kräutern und Haselnüssen
Vor drei Jahren: No knead Frühstücksbrötchen
Vor vier Jahren: Pesto alla Genovese
Vor fünf Jahren: Focaccia mit Ziegenkäse, Feigen und Rosmarin
Vor sechs Jahren: Topinambursuppe mit Weißwein und Schnittlauch

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Vanilleextrakt

Advent: Gefüllte Feigenpralinen mit Walnüssen und Zartbitterschokolade

Gaufres de Liège [Lütticher Waffeln]

Luftiger Käsekuchen mit karamellisierten Aprikosen

Italienisches Hartweizenbrot mit Lievito Madre - Pane Pugliese
Zurück
Italienisches Hartweizenbrot mit Lievito Madre [Pane Pugliese] & Buchtipp
Cracker mit Sesam, Fenchelsamen, Mohn und Meersalz
Vor
Cracker mit Sesam, Fenchelsamen, Mohn und Meersalz

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen wie leckeren Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella. Link zum Rezept in der Bio 👈🏻
Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten und rote Zwiebeln, Za‘atar.
Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven u Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven und Schalotten, darauf Stracciatella und Olivenöl.
Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemac Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemachte Spinat-Pici nach @jamieoliver. Mit geschmorten Tomaten, Mangold und Parmesan.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Kokosmilch, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Cracker mit Sesam, Fenchelsamen, Mohn und Meersalz
Nächster Post Cracker mit Sesam, Fenchelsamen, Mohn und Meersalz