Dieser Kuchen entstand auf einen ausdrücklichen Geburtstagswunsch, den ich nur zu gerne erfüllt habe. Zum einen ist er nämlich echt lecker und zum anderen auch noch ziemlich einfach zuzubereiten. Verwendet habe ich dafür zwei Rezepte, die ich schon seit Jahren in dieser Form benutze – Biskuitteig ist mir damit bisher immer gelungen und das Frosting habe ich schon oft zum Verzieren von Cupcakes benutzt.
Zutaten
Für den Biskuitkuchen:
80 g Mehl
80 g Speisestärke
150 g Zucker
4 Eier
1 TL Backpulver
Für das Frosting (für einen zweilagigen Kuchen oder 24 Cupcakes):
250 g Frischkäse
200 g dunkle Schokolade
Backkakao
Puderzucker
Zubereitung
Ofen auf 175°C vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen. Unter ständigem Weiterrühren langsam den Zucker einrieseln lassen und anschließend vorsichtig die Eigelbe unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver in die Eimasse sieben und langsam unterheben, damit möglichst wenig Luft entweicht. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und für 30 bis 35 Minuten backen (vor dem Rausnehmen sollte man eine Stäbchenprobe machen).
Am besten löst man den Kuchen nach dem Backen direkt mit einem Messer vom Rand der Springform und stürzt ihn zum Abkühlen auf ein Kuchengitter.
Für das Frosting die Schokolade schmelzen und dann leicht abkühlen lassen. Langsam zum Frischkäse in eine Schüssel gießen und dabei kontinuierlich mit dem Mixer rühren. Jetzt ist das Frosting eigentlich auch schon fertig und kann auf den Kuchen gestrichen werden – wem es jedoch nicht süß oder fest genug ist, kann noch esslöffelweise Puderzucker und/oder Backkakao hineinsieben und untermixen.
Schokozwerg says
Das Stück Kuchen schaut mich aufreizend an und sagt: iss mich, sofort! Schade, dass ich dieser Aufforderung nicht so ohne weiteres nachkommen kann 😉
Ann-Katrin says
Wow, da hat sich das Geburtstagskind bestimmt sehr gefreut! Und hoffentlich kräftig reingehauen 😉 Sieht superlecker aus!
Liebe Grüße, Ann-Katrin
von penneimtopf.blogspot.de
Gesine (schokocupcakes) says
Ohhh… das sieht ja lecker aus. Ich wünsche mir gerade so ein Stück direkt vor mir auf dem Tisch…
LG
Gesine
TrousersShoesandSkirts says
Oh den mache ich bald mal nach 🙂
Anonym says
Sieht sehr gut aus! Kann ich den Teig auch noch irgendwie schokoladig bekommen?
Berliner Küche says
ich würde einfach die stärke durch backkakao ersetzen, habs aber selbst noch nicht getestet. 🙂
blubbachen says
Das klingt so, als könnte sogar ich es schaffen … (=
halbblut says
Großartiges Biskuitteigrezept mit Gelinggarantie, vielen Dank! Ich habe zwei Teelöffel Kakao hinzu für eine schokoladige Variante.