• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Advent: Karamell-Orangen-Kekse [Karamellgitter]

21. Dezember 2014

/ kuchen & süßes

Das letzte Keksrezept in diesem Jahr ist zugleich auch mein liebstes, denn diese knusprigen Karamellgitter schmecken einfach nur köstlich. Und das beste an diesem Rezept: von allen Keksen, die ich in der Adventszeit gebacken habe, sind sie auch noch am einfachsten zuzubereiten. Die Idee stammt aus Ilse Königs Buch „ke:xs„, zu dem es an anderer Stelle auch schon eine kurze Rezension von mir gibt.

„Karamell-Orangen-Kekse
„Karamell-Orangen-Kekse

Zutaten für 24 Stück

60 ml Ahornsirup
60 g Butter
3 EL Mehl
1 EL Zucker
1 Bio-Orange
1 Prise Salz

Zubereitung

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Ahornsirup, Butter, Zucker und Salz in einen Topf geben und langsam erhitzen bis die Butter geschmolzen ist. Dabei immer wieder umrühren. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und Mehl sowie die abgeriebene Schale der Orange unterrühren. Ein Blech mit Backpapier auslegen und in größeren Abständen teelöffelgroße Portionen von der Karamellcreme darauf setzen. Für 10 bis 12 Minuten backen, bis die Kekse Blasen werfen und eine dunklere Farbe angenommen haben. Das Backpapier nach dem Backen vom Blech ziehen und die Kekse darauf vollständig auskühlen lassen. Zum Aufbewahren am besten durch Lagen aus Back- oder Butterbrotpapier trennen.

„Karamell-Orangen-Kekse

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Advent: Schokoladen-Cantuccini mit Pistazien

Dutch Baby Pancake [Ofenpfannkuchen]

Tarte mit einer Füllung aus Pistazien, Marzipan und Himbeeren

Advent: Gefüllte Feigenpralinen mit Walnüssen und Zartbitterschokolade

Buntglas-Plätzchen -Pepparkakor
Zurück
Advent: Buntglas-Plätzchen [Pepparkakor]
Hummus - Klassisch, mit gerösteter Paprika und Roter Bete
Vor
Hummus: Klassisch, mit gerösteter Paprika & Roter Bete

Reader Interactions

Comments

  1. Bengelchen says

    22. Dezember 2014 at 8:48

    Oh, wie lecker! Bei den Bildern hat man gleich Geschmack und Konsistenz auf der Zunge!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! So sieht es aus, wenn Pasta alla Norma und Caponata sich treffen: eine fruchtige Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum, Ricotta salata. Aber auch: Sultaninen, geröstete Pinienkerne, Balsamico. Den Link zu dieser gelungenen Kombination findet ihr im Profil 👈🏻
Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu H Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu Hause „Spargelsauce“ nennen: Béchamel mit gebräunter Butter, halb Milch, halb Spargelkochwasser und Zitronenschale.
#1 Quattro formaggi #2 Karamellisierte Zwiebeln u #1 Quattro formaggi
#2 Karamellisierte Zwiebeln und Fenchel
#3 Marinara mit gegrillter Zucchini und Aubergine
Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Hummus - Klassisch, mit gerösteter Paprika und Roter Bete
Nächster Post Hummus: Klassisch, mit gerösteter Paprika & Roter Bete