• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Advent: Hamantaschen mit Tahin und Lemon Curd

17. Dezember 2017

/ kuchen & süßes

Hamantaschen sind ein fester Bestandteil der jüdischen Küche und werden traditionell mit Mohn oder Pflaumenmus gefüllt. Ich habe den Klassiker mit einer Füllung aus Lemon Curd abgewandelt und den Teig außerdem mit Tahin verfeinert. Ein gelungene Kombination, denn Zitrone und der zarte Sesamgeschmack ergänzen sich perfekt. Die Kekse sind einfach zu machen und können ganz nach Geschmack auch mit Konfitüre, Schokocreme oder Karamell gefüllt werden.

Zutaten für 40 Stück

Für den Teig:
250g Mehl
120 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
1 EL Tahin
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz

Für die Füllung:
ca. 200 g Lemon Curd

Zubereitung

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten. Auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 3 mm dünn ausrollen und mit einem Ausstecher 5 cm große Kreise daraus ausstechen. Jeweils einen halben Teelöffel Lemon Curd auf einen Teigkreis setzen. Dann vorsichtig den Rand von drei Seiten her zur Mitte einklappen, sodass ein Dreieck entsteht. Die Spitzen der Dreiecke gut zusammendrücken, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Hamantaschen für etwa 13 Minuten backen, bis sie an den Rändern goldbraun sind. Nach Geschmack noch mit Puderzucker bestäuben.


Vor einem Jahr: Mandelkekse mit Orange und dunkler Schokolade
Vor zwei Jahren: Lemon Bar Cookies
Vor drei Jahren: Zitronen-Pfeffer-Cracker
Vor vier Jahren: Gefüllte Vollkornplätzchen mit Nüssen und Trockenfrüchten
Vor fünf Jahren: Orangenplätzchen mit Weißer-Schokolade-Cranberry-Füllung
Vor sechs Jahren: Chocolate Crinkle Cookies

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Advent: Buntglas-Plätzchen [Pepparkakor]

Limetten-Kokos-Tartelettes mit Baiser

Feigen-Crumble mit Walnuss-Zimt-Streuseln

Limettenkuchen

Gefüllte Schokoplätzchen mit Marzipan und Zartbitterschokolade
Zurück
Advent: Gefüllte Schokoplätzchen mit Marzipan und Zartbitterschokolade
Haselnuss-Orangen-Shortbread mit knusprigem Krokant
Vor
Advent: Haselnuss-Orangen-Shortbread mit knusprigem Krokant

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen wie leckeren Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella. Link zum Rezept in der Bio 👈🏻
Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten und rote Zwiebeln, Za‘atar.
Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven u Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven und Schalotten, darauf Stracciatella und Olivenöl.
Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemac Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemachte Spinat-Pici nach @jamieoliver. Mit geschmorten Tomaten, Mangold und Parmesan.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Kokosmilch, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Haselnuss-Orangen-Shortbread mit knusprigem Krokant
Nächster Post Advent: Haselnuss-Orangen-Shortbread mit knusprigem Krokant