Zugegeben, bis vor Kurzem habe ich salzige Kekse noch komplett ignoriert – warum auch nicht, angesichts gefüllter Schoko- und Orangenplätzchen? Aber dann habe ich die Petersilien-Walnuss-Sablés Ilse Königs „ke:xs“ getestet und bin auf den Geschmack gekommen. Hier also gleich ein weiteres Rezept für knusprige Zitronen-Pfeffer-Cracker aus dem Buch.
Zutaten für 35 Stück
70 g Mehl
40 g Butter
30 g Parmesan
1 Bio-Zitrone
1 Ei
2 TL Szechuan-Pfeffer
1/2 TL Pfeffer
1 Prise Salz
Zubereitung
Das Ei trennen und das Eiweiß zunächst beiseite stellen. Die Schale der Zitrone abreiben und den Parmesan fein raspeln. Alle Zutaten bis auf das Eiweiß und den Szechuan-Pfeffer so gut es geht zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Da der Teig am Anfang recht klebrig ist, sollte man ihn nach dem Zubereiten in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach lässt er sich besser verarbeiten.
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Den Teig auf einer gut bemehlten Fläche sehr dünn ausrollen und mit einem scharfen Messer in die gewünschte Form schneiden. Die Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem Eiweiß bepinseln. Jeweils ein paar Körner vom Szechuan-Pfeffer auf die Cracker streuen und anschließend für etwa 10 Minuten knusprig backen.
Am besten schmecken die Kekse noch am Backtag. Sie halten sich in einer verschlossenen Dose zwar eine Weile, bleiben dann allerdings nicht allzu lange knusprig.
Sarah says
Nach so viel süßen Keksen, die ich in letzter Zeit gesehen und auch gegessen habe, wäre das jetzt eine sehr willkommene Abwechslung!
sarah.gommer says
Also lecker sehen sie wirklich aus, aber probiert hab ich solche Art Keks nun auch noch nicht. Von daher danke ich dir und werde diese Kekse probieren!