• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Cremige Lauchsuppe mit Olivenöl

26. November 2018

/ suppeveganvegetarisch

Schlichter geht es kaum: Diese köstliche Suppe besteht aus gerade mal fünf Zutaten. Mehr braucht es auch gar nicht, denn allein der Lauch sorgt schon für einen intensiven Geschmack. Eine großzügige Menge Olivenöl verfeinert das Aroma und ist auch dafür verantwortlich, dass die Suppe so herrlich cremig wird.

Zutaten

4 große Stangen Lauch
2 Kartoffeln
75 ml Olivenöl
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Den Lauch gründlich waschen und in Stücke schneiden. Die Kartoffeln würfeln. Das Olivenöl in einen Topf geben und Lauch sowie Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze für etwa zehn Minuten andünsten. Anschließend mit so viel Wasser aufgießen, dass der Lauch gerade bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss sehr gründlich mehrere Minuten lang pürieren, bis kein einziges Stückchen mehr sichtbar und die Konsistenz der Suppe ganz samtig ist. Zum Servieren ruhig noch etwas mehr Olivenöl darauf träufeln.


Vor einem Jahr: Sauerteigbrot mit Saaten und gebratenem Lauch
Vor zwei Jahren: Sablés mit einer Füllung aus Feigen und Pistazien
Vor drei Jahren: Roastbeef mit Knoblauch und Rosmarin auf Ofengemüse
Vor vier Jahren: Mediterranes Landbrot mit Feigen und Walnüssen
Vor fünf Jahren: Pizza mit bunten Kartoffeln, Mozzarella und Rosmarin
Vor sechs Jahren: Granatapfelessig
Vor sieben Jahren: Pumpkin Pie

Teilen

Kategorien: Suppe, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Pasta mit Aubergine, Sultaninen und Pinienkernen

Scharfer Gurkensalat mit Szechuanpfeffer und Chili

Upside-Down Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen & Sojade*

Lauwarmer Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat
Zurück
Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat
Kaffeeplätzchen mit Ahornsirup und karamellisierter weißer Schokolade
Vor
Advent: Kaffeeplätzchen mit Ahornsirup und karamellisierter weißer Schokolade
Kaffeeplätzchen mit Ahornsirup und karamellisierter weißer Schokolade
Nächster Post Advent: Kaffeeplätzchen mit Ahornsirup und karamellisierter weißer Schokolade

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Rhabarberketchup nach dem Rezept von @feinesgemues Rhabarberketchup nach dem Rezept von @feinesgemuese Ich habe den klassischen Anfängerfehler gemacht und erstmal nur die halbe Menge zum Probieren gekocht. Kann man sich sparen, schmeckt nämlich großartig.
Ein frisches Dinkel-Sauerteigbrot mit Hirse und Jo Ein frisches Dinkel-Sauerteigbrot mit Hirse und Joghurt, darauf Frischkäse, die feinsten Radieschen und Schnittlauch. Kommt nah dran an Perfektion. Den Link zum Brotrezept findet ihr im Profil 👈🏻
Selleriesteaks mit Café-de-Paris-Sauce aus Flavou Selleriesteaks mit Café-de-Paris-Sauce aus Flavour von @ixta.belfrage und @ottolenghi Wahnsinn! Jedes einzelne Gericht aus diesem Buch schmeckt so unfassbar gut. Mehr dazu habe schon in einem Blogpost geschrieben: den Link findet ihr im Profil unter „Vegane Bolognese“ 👈🏻
Toastbrot mit Sauerteig. Mit herrlich weicher Krum Toastbrot mit Sauerteig. Mit herrlich weicher Krume und zarter Butternote. Gefühlt unzählige Male nach dem Rezept aus „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“ von #lutzgeissler gebacken und genossen.
Auf Instagram folgen

Monatsmenü

Eingemachter Rhabarber mit Sternanis und Pfefferbeeren

Eingelegter Rhabarber mit Sternanis, Kardamom und Pfefferbeeren

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Türkisches Rührei mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten - Menemen

Türkisches Rührei mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten [Menemen]

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2021 Berliner KücheNach oben