Ein Lieblingsklassiker: Hühnerbrühe mit Nudeln. Die Zubereitung braucht zwar etwas Zeit, ist dafür aber völlig unkompliziert. Nach dem Warten wird man mit einer herzhaften Suppe belohnt, voll mit zartem Hühnerfleisch, frischem Gemüse und leckeren Nudeln.
Zutaten für eine großen Topf
1 ganzes Huhn oder 3 Hühnerschenkel (insg. ca. 1 kg)
2 Stangen Sellerie
2 Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 Lorbeerblätter
1 EL Pfefferkörner
Für die Einlage:
2 Stangen Sellerie
2 Möhren
200 g Suppennudeln
1 Handvoll glatte Petersilie
Pfeffer, Salz
Zubereitung
Das Huhn bzw. die Hühnerschenkel in einen großen Topf legen. Sellerie, Möhren und Zwiebel in grobe Stücke schneiden und dazugeben. Knoblauchzehe, Lorbeerblätter und Pfefferkörner ebenfalls hinzugeben und so viel Wasser dazugießen, bis alle Zutaten bedeckt sind (etwa 2,5 Liter). Erhitzen, bis die Flüssigkeit fast zu kochen beginnt. Die Temperatur anschließend reduzieren und für 1 bis 1,5 Stunden sieden lassen, bis das Huhn gar ist. Zwischendurch mit einem kleinen Sieb den Schaum von der Oberfläche abschöpfen.
Anschließend das Huhn aus der Brühe holen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und das aufgefangene Suppengemüse wegwerfen – das hat seinen Geschmack an die Brühe abgegeben und kann daher leider nicht mehr anderweitig verwendet werden.
Das Fleisch von den Knochen lösen und zurück in die Brühe geben. Sellerie und Möhren in Würfel schneiden und ebenfalls zur Suppe geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und für etwa 15 Minuten kochen, bis das Gemüse gar ist. Die Nudeln, je nach Sorte und Kochdauer, kurz vor Ende der Garzeit hinzugeben und mit dem Gemüse zu Ende kochen. Zum Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Vor einem Jahr: Süßkartoffel-Lauch-Gratin mit Salbei
Vor zwei Jahren: Karamellisierter Fenchel
Vor drei Jahren: Pastasotto mit getrockneten Tomaten, Mascarpone und Pinienkernen
Vor vier Jahren: Crema de choclo
Anne says
Da habe ich schon lange mal Lust zu das auszuprobieren!
Danke für den Anstoß und das einfache Rezept, das wir aufjedenfall nachgekocht!
Liebe Grüße Anne
sabine@mamangerie says
Super. Lieblingsklassiker trifft es genau! Schöne Grüße, Sabine
zumfressngern.ch says
Mein Tipp: ein Suppenhuhn inklusive Füsse verwenden…
LG us Zürich
Nicole