• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Crema de choclo [Maissuppe]

29. Januar 2012

/ suppevegetarisch

Ein Andenken an meinen Südamerikaurlaub ist das Rezept für diese Maissuppe. Der Mais dort schmeckt zwar unvergleichlich besser, aber in der Not kann man sich auch mit Dosenmais behelfen. Eine köstlich Suppe, mit der man sich perfekt bei diesem Wetter aufwärmen kann.

„Maissuppe
„Maissuppe

Zutaten

400 g Mais (aus der Dose oder frisch, was etwa 4 Maiskolben entspricht)
500 ml Brühe
250 ml Milch
1 Kartoffel
1 Möhre
1 Zwiebel
1/2 TL Cayennepfeffer
100 g Sour Cream
Butter

Für die Croutons:
2 Scheiben Brot
Salz
Olivenöl

Zubereitung

Die Zwiebel klein schneiden und in der Butter glasig braten. Die gewürfelte Kartoffel und die Möhre kurz mit andünsten. Eine halbe Tasse Mais beiseite stellen und den Rest zu den Zwiebeln geben. Mit der Brühe und der Milch aufgießen und mit Pfeffer sowie ein wenig Chili abschmecken. Etwa eine Viertelstunde köcheln lassen (aber vorsicht, durch die Milch kann es leicht passieren, dass die Suppe überkocht). Anschließend pürieren und am Schluss die restlichen Maiskörner hinzugeben.

Das Brot würfeln, in Olivenöl knusprig braten und salzen. Die Suppe mit einem Klecks Sour Cream und Croutons servieren.

„Maissuppe

Teilen

Kategorien Suppe, Vegetarisch

Auch lecker

4x im Ganzen gerösteter Blumenkohl mit Butterschmalz, Miso, Curry oder Paprika

Ganzer gerösteter Blumenkohl mit Rote-Bete-Tahini-Dip & Buchtipp

Antipasti: Gegrillte Zucchini mit Zitrone und Basilikum

Gurkensalat mit Minze, Chili, Sesam und Sojasauce

Quiche aux légumes - Gemüsequiche
Zurück
Gemüsequiche [Quiche aux légumes]
Maisrisotto mit Sour Cream
Vor
Maisrisotto mit Sour Cream

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter
Wie hab ich euch vermisst. ❤️ Wie hab ich euch vermisst. ❤️
Auf dem Blog gibt es ein neues Frühlingsrezept: k Auf dem Blog gibt es ein neues Frühlingsrezept: karamellisierten Löwenzahnhonig. Sein kräftiges Aroma und die schöne dunkle Farbe bekommt er, weil er mit Karamell zubereitet wird. Ihr müsst euch aber beeilen: der Löwenzahn blüht nur noch im Mai. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🌼
Oh, Shakshuka. Niemals könnte ich mich an diesen Oh, Shakshuka. Niemals könnte ich mich an diesen perfekt porchierten Eiern in Tomatensauce satt essen. Diese Version beinhaltet auch noch eine ordentliche Portion Gemüse: Paprika, Zucchini und Fenchel. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil 👈🏻

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Maisrisotto mit Sour Cream
Nächster Post Maisrisotto mit Sour Cream