Pastasotto wird ähnlich zubereitet wie ein Risotto, aber der Reis wird durch Nudeln ersetzte. Die perfekte Form dafür haben Risoni oder griechische Orzo-Nudeln. Das Aroma kommt von den getrockneten Tomaten, ein Klecks Mascarpone und geröstete Pinienkerne runden die Sache ab.
Zutaten für zwei bis drei Portionen
1 Tasse reisförmige Nudeln (etwa 150 g)
1 Zwiebel
1 Stange Sellerie
1 Knoblauchzehe
2 Handvoll getrocknete Tomaten
100 ml Weißwein
ca. 400 ml Brühe
75 g Mascarpone
50 g Pinienkerne
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung
Zwiebel, Sellerie und Knoblauch fein würfeln bzw. hacken und in Olivenöl glasig dünsten. Die getrockneten Tomaten ebenfalls klein schneiden und zu den anderen Zutaten geben. Nach ein paar Minuten die Kritharaki hinzugeben und mit dem Weißwein aufgießen. Mit Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Brühe in mehreren Schritten eingießen und jeweils einkochen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden kleben bleiben.
Vor dem Servieren die Pinienkerne ohne Fett in einer beschichten Pfanne anrösten, bis sie eine goldene Farbe annehmen und anfangen zu duften. Das Pastasotto mit einem großzügigen Klecks Mascarpone und den Pinienkernen anrichten. Sehr gut dazu passt außerdem Rucola.
Das sieht aber lecker aus.
VG Sarah
Oh wie köstlich! Und ich habe alle Zutaten im Haus! Das Rezept eignet sich ja perfekt für den Homecooker. Das gibt es morgen bei zu mittag. Ganz lieben Dank!
was für ein wunder wunder wunderschöner blog!!!
ich bin ganz verliebt…
lg yvi
http://picturesandfood2013.blogspot.de/
Ein fantastisches Rezept. Habe noch nie Pastasotto gegessen, aber das sieht unglaublich lecker aus und kommt definitiv auf die To-Cook-Liste. Viele Grüße, Jassy