• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Gurkensalat mit Minze, Chili, Sesam und Sojasauce

28. August 2018

/ beilagen & salatveganvegetarisch

Die Inspiration für dieses Rezept war ein chinesischer Gurkensalat, wobei meine Version nur noch das Dressing mit dem Original gemeinsam hat. Die wichtigste Ergänzung: Minze. Die passt richtig gut zu den anderen Zutaten und macht den Salat noch erfrischender.

Zutaten

1 Salatgurke
1 Handvoll frische Minze
1 rote Chili
1 Frühlingszwiebel
2 EL Sesam
1 EL Sojasauce
1 EL Reisessig
1 EL Sesamöl
1 TL Zucker
Salz

Zubereitung

Die Gurke fein hobeln oder in hauchdünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben, leicht salzen und ein paar Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Chili ggf. entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Minzblätter von den Stängeln zupfen und hacken. Für das Dressing Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Zucker verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.

Die Gurkenscheiben portionsweise mit den Händen ausdrücken. Dressing und Minze zu den Gurken geben und vermischen. Zum Schluss Chili, Frühlingszwiebeln und Sesam auf dem Salat verteilen.


Vor einem Jahr: Dunkles Schokoladensorbet
Vor zwei Jahren: Salat mit grünen Bohnen, Zuckerschoten, Edamame und Sesam
Vor drei Jahren: Kichererbsen-Edamame-Salat mit Gorgonzola und Haselnüssen
Vor vier Jahren: Minestrone mit viel Gemüse
Vor fünf Jahren: Suppe aus ofengerösteten Tomaten
Vor sechs Jahren: Brioche au sucre

Teilen

Kategorien: Beilagen & Salat, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Mushy Peas [Erbsenpüree]

Antipasti: Artischockenherzen mit Feta, Knoblauch und Thymian

Grüne Bohnen in Tomatensauce [Fagiolini al pomodoro]

Ganzer gerösteter Blumenkohl mit Rote-Bete-Tahini-Dip & Buchtipp

Luftiger Käsekuchen mit karamellisierten Aprikosen
Zurück
Luftiger Käsekuchen mit karamellisierten Aprikosen
Italienisches Hartweizenbrot mit Lievito Madre - Pane Pugliese
Vor
Italienisches Hartweizenbrot mit Lievito Madre [Pane Pugliese] & Buchtipp
Italienisches Hartweizenbrot mit Lievito Madre - Pane Pugliese
Nächster Post Italienisches Hartweizenbrot mit Lievito Madre [Pane Pugliese] & Buchtipp

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    4. September 2018 at 18:47

    Vielen Dank für das Rezept, ich habe den Salat am Sonntag gemacht und er war sehr lecker.

    Antworten
    • Berliner Küche says

      4. September 2018 at 18:56

      Danke für deine Rückmeldung, das freut mich! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Rhabarberketchup nach dem Rezept von @feinesgemues Rhabarberketchup nach dem Rezept von @feinesgemuese Ich habe den klassischen Anfängerfehler gemacht und erstmal nur die halbe Menge zum Probieren gekocht. Kann man sich sparen, schmeckt nämlich großartig.
Ein frisches Dinkel-Sauerteigbrot mit Hirse und Jo Ein frisches Dinkel-Sauerteigbrot mit Hirse und Joghurt, darauf Frischkäse, die feinsten Radieschen und Schnittlauch. Kommt nah dran an Perfektion. Den Link zum Brotrezept findet ihr im Profil 👈🏻
Selleriesteaks mit Café-de-Paris-Sauce aus Flavou Selleriesteaks mit Café-de-Paris-Sauce aus Flavour von @ixta.belfrage und @ottolenghi Wahnsinn! Jedes einzelne Gericht aus diesem Buch schmeckt so unfassbar gut. Mehr dazu habe schon in einem Blogpost geschrieben: den Link findet ihr im Profil unter „Vegane Bolognese“ 👈🏻
Toastbrot mit Sauerteig. Mit herrlich weicher Krum Toastbrot mit Sauerteig. Mit herrlich weicher Krume und zarter Butternote. Gefühlt unzählige Male nach dem Rezept aus „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“ von #lutzgeissler gebacken und genossen.
Auf Instagram folgen

Monatsmenü

Eingemachter Rhabarber mit Sternanis und Pfefferbeeren

Eingelegter Rhabarber mit Sternanis, Kardamom und Pfefferbeeren

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Türkisches Rührei mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten - Menemen

Türkisches Rührei mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten [Menemen]

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2021 Berliner KücheNach oben