• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Limonade mit Kirsch-Rosmarin-Sirup

11. Juli 2014

/ kuchen & süßesvegan

Seit der Entdeckung des herrlich erfrischenden Gurkensirups, kann ich von Limonaden gar nicht genug bekommen. Kirschen und Rosmarin haben sich dabei als sehr gelungene Kombination erwiesen. Die süße der Kirschen bekommt dank des Rosmarins einen leicht herben Ausgleich.

„Limonade
„Limonade

Zutaten für 500 ml Sirup

300 g Kirschen
300 ml Wasser
100 g Zucker
2 Zitronen
1 Handvoll frischer Rosmarin

Zubereitung

Die Kirschen entsteinen (oder, wie in meinem Fall, bereits entsteinte aus dem Tiefkühlfach nehmen) und die Zitronen auspressen. Wasser und Zucker aufkochen bis der Zucker sich aufgelöst hat. Kirschen, Rosmarinzweige und Zitronensaft hinzugeben. Eine Stunde lang abkühlen und ziehen lassen, dabei hin und wieder umrühren. Anschließend durch ein Sieb in eine ausgekochte Flasche füllen. Die Haltbarkeit beträgt gekühlt etwa zwei Wochen.

„Limonade

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes, Vegan

Auch lecker

Rhabarber-Mandel-Muffins mit Quarkfüllung

Geröstetes Paprika-Carpaccio mit Mango-Rosmarin-Salsa

Clafoutis mit Brombeeren, Himbeeren und Ahornsirup

Weiße Bohnen-Suppe mit geröstetem Gemüse

Blueberry Hand Pies - kleine Blaubeerkuchen
Zurück
Blueberry Hand Pies [kleine Blaubeerkuchen]
Wildkräuter-Salat mit Walnuss-Dressing
Vor
Wildkräuter-Salat mit Walnuss-Dressing

Reader Interactions

Comments

  1. Rosa says

    20. Juli 2014 at 22:42

    wowowow hast du einen schönen Blog. Würde mich freuen, wenn du bei mir auch mal rumschaust <3

    Antworten
  2. Anonym says

    1. August 2014 at 20:33

    Sag mal, was machst Du denn danach mit den Kirschen? Die schmecken vermutlich nur noch nach Zucker und sonst wässrig, oder?
    Viele Grüße
    Karen

    Antworten
    • Berliner Küche says

      1. August 2014 at 20:36

      zugegeben, sonderlich toll schmecken die kirschen nach dem bad im zuckerwasser nicht mehr (und schön sehen sie auch nicht aus, da ich sie dazu noch ziemlich gut ausdrücke…). aber mein freund hat sie später noch zum süßen unter quark gemischt und für gut befunden. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! So sieht es aus, wenn Pasta alla Norma und Caponata sich treffen: eine fruchtige Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum, Ricotta salata. Aber auch: Sultaninen, geröstete Pinienkerne, Balsamico. Den Link zu dieser gelungenen Kombination findet ihr im Profil 👈🏻
Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu H Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu Hause „Spargelsauce“ nennen: Béchamel mit gebräunter Butter, halb Milch, halb Spargelkochwasser und Zitronenschale.
#1 Quattro formaggi #2 Karamellisierte Zwiebeln u #1 Quattro formaggi
#2 Karamellisierte Zwiebeln und Fenchel
#3 Marinara mit gegrillter Zucchini und Aubergine
Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Wildkräuter-Salat mit Walnuss-Dressing
Nächster Post Wildkräuter-Salat mit Walnuss-Dressing