• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Wildkräuter-Salat mit Walnuss-Dressing

20. Juli 2014

/ beilagen & salatveganvegetarisch

Dieses Walnuss-Dressing ist etwas ausgefallener als meine schlichte Standard-Vinaigrette aus Olivenöl und Balsamico, macht dabei aber kaum mehr Arbeit. Es passt besonders gut zu herben Salaten, Wildkräutern oder einer Mischung aus beidem. Man kann nach Belieben kombinieren und den Salat auch noch um fruchtige Zutaten wie Orangen oder Cranberries ergänzen.

„Wildkräuter-Salat
„Wildkräuter-Salat

Zutaten

Wildkräuter (z. B. Fenchelgrün, Sauerampfer, Schafgarbe und/oder Geißfuß)
Gemischte Salatblätter (z. B. Chicorée, Radicchio und/oder Rucola)
1 Hand voll Radieschen

Für das Dressing:
2 EL Walnussöl
2 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
1 EL Ahornsirup
1 Handvoll Walnüsse
1 Schalotte
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Für das Dressing die Walnüsse grob hacken und die Schalotten in kleine Würfel schneiden. Mit den restlichen Zutaten mischen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Wildkräuter und Salat waschen, größere Blätter zerteilen. Die Radieschen ebenfalls waschen und in dünne Scheiben schneiden. Alles in eine Schale geben und mit dem Dressing anrichten.

„Wildkräuter-Salat

Teilen

Kategorien Beilagen & Salat, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Herbstliches Kürbisrisotto & Buchtipp

Rote Bete-Salat mit Fenchelsamen und Honig

Georgische Minz-Adschika mit grünen Chilis [Minz-Chili-Paste] & Buchtipp

Focaccia mit Mozzarella und getrockneten Tomaten

Limonade mit Kirsch-Rosmarin-Sirup
Zurück
Limonade mit Kirsch-Rosmarin-Sirup
Biskuit-Torte mit Mascarpone-Creme und Erdbeeren
Vor
Biskuit-Torte mit Mascarpone-Creme und Erdbeeren

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

Mehr ist mehr: Gerösteter Blumenkohl, Dip aus wei Mehr ist mehr: Gerösteter Blumenkohl, Dip aus weißen Bohnen und Pistazien, Linsensalat mit Granatapfeldressing, geraspelte Möhren mit Datteln und Zitronensaft, darunter Eichblattsalat, darüber geröstete Pistazien, frische Minze und geröstete Pistazien.
Rezept für einen Kuchen, der immer passt: Olivenölkuchen. Schmeckt mit seiner zarten Krume auch pur fantastisch und bildet gleichzeitig die perfekte Basis für Obst aller Art. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🍐
Abendessen im Olivenhain. 🌿 Abendessen im Olivenhain. 🌿
Pfannkuchen mit frisch gepflückten Feigen, griech Pfannkuchen mit frisch gepflückten Feigen, griechischem Joghurt und Thymianhonig. Bester Start in den Urlaubstag.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Biskuit-Torte mit Mascarpone-Creme und Erdbeeren
Nächster Post Biskuit-Torte mit Mascarpone-Creme und Erdbeeren