• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Salat mit grünen Bohnen, Zuckerschoten, Edamame und Sesam

29. August 2016

/ beilagen & salatveganvegetarisch

Einer meiner liebsten Salate in diesem Sommer ist eine Abwandlung von Ottolenghis Frühlingssalat aus dem Buch Vegetarische Köstlichkeiten. Beim Gemüse ist vor allem wichtig, dass es grün und knackig ist. Es wird perfekt durch das zitronige Dressing und die gerösteten Sesamkörner ergänzt.

Salat mit grünen Bohnen, Zuckerschoten, Edamame und Sesam

Zutaten

200 g grüne Bohnen
200 g Zuckerschoten
200 g Edamame (ohne Schale, tiefgekühlt)
1 Paprika
1 Schalotte
1/2 Zitrone
3 EL Olivenöl
1 EL Sesam
1 EL schwarzer Sesam
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Das Gemüse muss zunächst blanchiert werden, die grünen Bohnen für drei Minuten, bei Zuckerschoten sowie Edamame reicht jeweils eine Minute. Dafür gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die grünen Bohnen hineingeben, nach zwei Minuten Zuckerschoten und Edamame dazugeben. Nach einer weiteren Minute das Gemüse abgießen und eiskalt abschrecken oder – noch besser – in eine Schale mit Eiswasser geben. Anschließend gut abtropfen lassen. Die Paprika und die Schalotte in dünne Streifen bzw. Ringe schneiden und mit dem restlichen Gemüse in eine Schüssel geben.

Für das Dressing die Zitrone auspressen, mit dem Olivenöl vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Sesam ohne Öl oder Fett in einer Pfanne anrösten, bis er anfängt zu duften und die hellen Körner anfangen sich zu bräunen. Das Gemüse mit dem Dressing vermischen und zum Schluss den Sesam darüber verteilen.

Salat mit grünen Bohnen, Zuckerschoten, Edamame und Sesam Salat mit grünen Bohnen, Zuckerschoten, Edamame und Sesam

Vor einem Jahr: Kichererbsen-Edamame-Salat mit Gorgonzola und Haselnüssen
Vor zwei Jahren: Orangen-Joghurt-Kuchen mit Crème fraîche-Topping
Vor drei Jahren: Suppe aus ofengerösteten Tomaten
Vor vier Jahren: Brioche au sucre

Teilen

Kategorien Beilagen & Salat, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Rote-Bete-Creme mit Granatapfel und Walnüssen

Gebackene Linsen-Pilz-Bolognese mit Kokosmilch und Polenta & Buchtipp

Grüne Bohnen in Tomatensauce [Fagiolini al pomodoro]

Massaman Currypaste aus Südthailand & Buchtipp

Himbeer-Mango-Vanille-Konfitüre
Zurück
Himbeer-Mango-Konfitüre mit Vanille
Matcha-Eis - Eiscreme mit japanischem grünen Tee
Vor
Matcha-Eis [Eiscreme mit japanischem grünen Tee] & Buchtipp

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    29. August 2016 at 16:49

    Endlich mal eine Alternative zu meinem typischen Bohnensalat -sieht sooo gut aus und ist gerade bei den Temperaturen einfach nur gut. Wird nachgemacht! Lg, Miriam

    Antworten
  2. Lennard says

    5. September 2016 at 13:59

    Ich habe den Salat gestern ausprobiert und er war sehr lecker! Ich bin froh, diese Seite und dieses Rezept entdeckt zu haben.

    Lg Lennard

    Antworten
    • Berliner Küche says

      5. September 2016 at 14:49

      Das freut mich! 🙂

      Antworten
    • Claus says

      6. September 2016 at 17:37

      Das hier ist ein echt tolles Rezept!

      Gesunde Fette, Proteine usw.

      Mehr von diesen Ideen!! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

Frühlingsflammkuchen mit grünem Spargel, Erbsen, Frühlingsflammkuchen mit grünem Spargel, Erbsen, Frühlingszwiebeln und etwas Limettenschale
Am besten schmeckt das schwarze Bohnenmus, der Res Am besten schmeckt das schwarze Bohnenmus, der Rest ist eigentlich nur Beiwerk. Aber ein leckeres: Gebratene Möhren, grüne Paprika und rote Chilischote mit Chipotle; scharf angebratener Mais; Romanasalat mit Hüttenkäsedressing und Frühlingszwiebel; eingelegte rote Zwiebeln; Avocado, Limette, Vollkornreis und Petersilie, die sich als Koriander ausgibt.
Citruskuchen mit Zitrone, Orange und Bergamotte. W Citruskuchen mit Zitrone, Orange und Bergamotte. Wenn ich im Winter besonders aromatische Citrusfrüchte kaufe, raspele ich die Schalen ab und friere sie ein. Damit gelingt der beste Kuchen! Frei nach @lizprueitt_tartine habe ich auch noch Marzipan unter den Teig gemischt und das kann ich, genauso wie das Einfrieren der Schalen, nur wärmstens empfehlen.
Sauerteig-Pizza: Die erste mit Kirschtomatensauce, Sauerteig-Pizza: Die erste mit Kirschtomatensauce, Brokkoli, Burrata, Olivenöl und Chiliflocken. Die zweite mit Kirschtomaten, Mozzarella, gegrillter Aubergine, Knoblauch und Basilikum. Das sehr gute Teigrezept kommt von @the_bread_code 🍕

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Matcha-Eis - Eiscreme mit japanischem grünen Tee
Nächster Post Matcha-Eis [Eiscreme mit japanischem grünen Tee] & Buchtipp