• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

14. April 2018

/ beilagen & salathauptgerichtveganvegetarisch

Ein ebenso leckerer wie sättigender Salat, der sein Dasein nicht nur als Beilage fristen sollte. Der Dinkel schmeckt auch schon pur unglaublich gut, er wird nämlich mit Safran, Kreuzkümmel und Lorbeer gekocht. Viel knackiges Gemüse, die aromatischen Oliven, frische Kräuter und ein saures Zitronendressing machen die Kombination perfekt.

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

Zutaten

1 Salatgurke
1 Paprika
4 Frühlingszwiebeln
100 g grüne Oliven
1 kleiner Bund Petersilie
1 kleiner Bund Minze
1 Zitrone
Olivenöl
Pfeffer, Salz

Außerdem:
150 g schnellkochender Dinkel
1 TL Kreuzkümmel
1 Lorbeerblatt
1 Prise Safran
Salz

Zubereitung

Als erstes den Dinkel vorbereiten und mit Wasser im Verhältnis 2:1 aufsetzen. Etwas salzen und Kreuzkümmel, Lorbeer sowie Safran dazugeben. Kurz aufkochen lassen, dann die Temperatur reduzieren und bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten garen. Anschließend abkühlen lassen, bis die Körner nur noch lauwarm sind.

Die Oliven in Streifen oder Ringe schneiden. Die Salatgurke der Länge nach vierteln und die Kerne entfernen, da sie im Salat sonst zu viel Flüssigkeit abgeben würden. In kleine Würfel schneiden. Die Paprika ebenfalls würfeln, die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden und die Kräuter grob hacken. Alles zusammen in eine Schüssel geben.

Für das Dressing die Zitrone auspressen und den Saft mit der gleichen Menge Olivenöl aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und verrühren. Über dem Salat verteilen und alles gut vermischen.

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

Vor einem Jahr: Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita
Vor zwei Jahren: Huhn mit Szechuanpfeffer, Erdnusssauce und Reisnudeln
Vor drei Jahren: Schwarzer Reissalat mit Edamame, Linsen und gerösteten Chashews
Vor vier Jahren: Tajine mit Rindfleisch, Mandeln und Datteln
Vor fünf Jahren: Cranberry-Scones mit weißer Schokolade
Vor sechs Jahren: Tomaten-Risotto mit Tomatensaft und Basilikum

Teilen

Kategorien Beilagen & Salat, Hauptgericht, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Mushy Peas [Erbsenpüree]

Geröstetes Müsli mit Kokosnuss und Paranüssen

Maisrisotto mit Sour Cream

Hummus: Klassisch, mit gerösteter Paprika & Roter Bete

Lachs-Kartoffel-Frikadellen und Erbsensalat mit Zitronendressing
Zurück
Lachs-Kartoffel-Frikadellen und Erbsensalat mit Zitronendressing
Chiffon Cake mit Quark-Frischkäse-Creme und geröstetem Rhabarber
Vor
Chiffon Cake mit Quark-Frischkäse-Creme und geröstetem Rhabarber

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferie In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferienhaus nachgekocht: Psarosoupa, eine traditionelle griechische Fischsuppe mit Gemüse. Es gibt verschiedene Varianten und hier zu sehen ist die, die mit der Küchenausstattung eines airbnb zu machen war. Der Einkauf auf dem Markt hat die Sache noch etwas spannender gemacht: Welche drei Fischsorten schließlich im Topf gelandet sind, bleibt ein Rätsel.
Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, wie auf einer heißen Terrasse, um die herum Zikaden und Grillen um die Wette zirpen.
Ein Geburtstagskuchen: Schokoladenbiskuit mit sel Ein Geburtstagskuchen:  Schokoladenbiskuit mit selbstgemachter Himbeermarmelade und geschlagener Schokoladenganache gefüllt. Außen eine sogenannte Wasser-Ganache nach @helen_goh_bakes und @ottolenghi, bei der Wasser nun wirklich den kleinsten Anteil stellt. Deko in Form Himbeeren, Heidelbeeren, Zitronenverbene und kandierten Kirschen. Letztere sind auch selbstgemacht - sie schmecken zwar köstlich, aber gehören zu den Dingen, deren Aufwand ich nur einmal im Leben auf mich nehmen werde.
Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Nice in fruchtiger Tomatensauce gebacken. Womit gefüllt? Einem unglaublich cremigen Zucchini-Risotto, das mit dem Fruchtfleisch der ausgehöhlten Zucchini zubereitet wurde. Doppelt gut und sehr sommerlich. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 👈🏻

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Chiffon Cake mit Quark-Frischkäse-Creme und geröstetem Rhabarber
Nächster Post Chiffon Cake mit Quark-Frischkäse-Creme und geröstetem Rhabarber