Dieses Steinpilzrisotto koche ich schon seit vielen Jahren immer wieder gerne, denn es ist so unkompliziert wie lecker. Die getrockneten Steinpilze geben dem Risotto ein intensives Aroma, sodass man nur noch wenige andere Zutaten braucht.
Zutaten für vier Portionen
300 g Risottoreis
ca. 1 l Brühe
1 Glas Weißwein
50 g getrocknete Steinpilze
1 Zwiebel
2 EL Butter
100 g Parmesan
Olivenöl, Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Butter und einen Schuss Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Steinpilze mit den Fingern etwas zerbröseln, zu den Zwiebeln geben und in paar Minuten mitdünsten. Dann den Reis dazugeben und unterrühren. Den Weißwein dazugießen und einkochen lassen. Bei mittlerer Hitze die Brühe kellenweise zum Risotto geben und jeweils einkochen lassen. Dabei immer wieder umrühren und zwischendurch schonmal den Parmesan reiben. Zum Schluss sollte das Risotto cremig sein und der Reis nur noch in der Mitte ein wenig Biss haben. Den Topf von der Herdplatte nehmen und den Parmesan unterrühren. Mit etwas Pfeffer abschmecken und nach Geschmack mit noch mehr frisch geriebenem Parmesan servieren.
Vor einem Jahr: Klassische Hühnerbrühe mit Nudeln und Gemüseeinlage
Vor zwei Jahren: Kartoffel-Wirsing-Suppe mit Bacon
Vor drei Jahren: Karamellisierter Fenchel
Vor vier Jahren: Pastasotto mit getrockneten Tomaten, Mascarpone und Pinienkernen
Vor fünf Jahren: Maissuppe
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.