• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Türkischer Joghurt-Dip mit Joghurt, Gurken, Minze und Dill [Cacık]

22. April 2015

/ beilagen & salatvegetarisch

Ein türkisches Essen ohne Cacık? Kaum denkbar! Der Dip aus cremigen Sahnejoghurt, Gurke und frischen Kräutern schmeckt nicht nur lecker, sondern ist dazu auch noch unglaublich vielseitig: Er wird als Vorspeise zusammen mit frischem Fladenbrot serviert, als Beilage zu Pide und natürlich auch als Sauce zu Köfte.

Türkischer Joghurt-Dip mit Joghurt, Gurken, Minze und Dill - CacıkTürkischer Joghurt-Dip mit Joghurt, Gurken, Minze und Dill - Cacık

Zutaten für eine kleine Schale

200 g Sahnejoghurt
1/2 Salatgurke
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll frischer Dill
1 Handvoll frische Minze
Olivenöl
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Die Gurken grob raspeln, mit etwas Salz bestreuen und kurz stehen lassen. Das Gurkenwasser anschließend abgießen. Die Gurkenraspel mit dem Joghurt, der gepressten Knoblauchzehe, den fein gehackten Kräutern sowie einem Schuss Olivenöl mischen. Zum Schluss mit etwas Pfeffer abschmecken.

Türkischer Joghurt-Dip mit Joghurt, Gurken, Minze und Dill - Cacık

Vor einem Jahr: Hefezopf mit Tonkabohne und Orange
Vor zwei Jahren: Cranberry-Scones mit weißer Schokolade
Vor drei Jahren: Bärlauch-Risotto

Teilen

Kategorien Beilagen & Salat, Vegetarisch

Auch lecker

Ofen-Frittata mit Bärlauch, Saurer Sahne und Mandeln & Le Creuset*

Herzhafter French Toast mit Käse-Füllung und Salat & der Graef Allesschneider Master M 80*

Äthiopischer Kürbiseintopf mit Berbere-Gewürzmischung & Buchtipp

Süßkartoffel-Lauch-Gratin mit Salbei

Zitronen-Ricotta-Tarte mit Pinienkernen
Zurück
Zitronen-Ricotta-Tarte mit Pinienkernen
Knusprige Bärlauch-Fladen - Cong you bing
Vor
Knusprige Bärlauch-Fladen [Cong you bing]

Reader Interactions

Comments

  1. Theresa says

    23. April 2015 at 11:52

    liebe Jessica, pünktlich zur Mittagspause lässt du mit diesem Rezept meinen Bauch knurren! 😉 Ich glaube, den Dip und dein Fladenbrot muss ich jetzt endlich mal nachmachen! Vielen Dank für die Anregung und sonnige Grüße zu dir! Theresa

    Antworten
    • Berliner Küche says

      23. April 2015 at 12:52

      Oh je, in der Mittagspause sollte man besser keine Food Blogs lesen! Ich kenne das Problem… 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

Frühlingsflammkuchen mit grünem Spargel, Erbsen, Frühlingsflammkuchen mit grünem Spargel, Erbsen, Frühlingszwiebeln und etwas Limettenschale
Am besten schmeckt das schwarze Bohnenmus, der Res Am besten schmeckt das schwarze Bohnenmus, der Rest ist eigentlich nur Beiwerk. Aber ein leckeres: Gebratene Möhren, grüne Paprika und rote Chilischote mit Chipotle; scharf angebratener Mais; Romanasalat mit Hüttenkäsedressing und Frühlingszwiebel; eingelegte rote Zwiebeln; Avocado, Limette, Vollkornreis und Petersilie, die sich als Koriander ausgibt.
Citruskuchen mit Zitrone, Orange und Bergamotte. W Citruskuchen mit Zitrone, Orange und Bergamotte. Wenn ich im Winter besonders aromatische Citrusfrüchte kaufe, raspele ich die Schalen ab und friere sie ein. Damit gelingt der beste Kuchen! Frei nach @lizprueitt_tartine habe ich auch noch Marzipan unter den Teig gemischt und das kann ich, genauso wie das Einfrieren der Schalen, nur wärmstens empfehlen.
Sauerteig-Pizza: Die erste mit Kirschtomatensauce, Sauerteig-Pizza: Die erste mit Kirschtomatensauce, Brokkoli, Burrata, Olivenöl und Chiliflocken. Die zweite mit Kirschtomaten, Mozzarella, gegrillter Aubergine, Knoblauch und Basilikum. Das sehr gute Teigrezept kommt von @the_bread_code 🍕

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Knusprige Bärlauch-Fladen - Cong you bing
Nächster Post Knusprige Bärlauch-Fladen [Cong you bing]