Ricotta, Mascarpone, Crème fraîche und Zitronen – bei der Zutatenliste ist es kaum verwunderlich, dass diese Zitronen-Ricotta-Tarte nach einem Rezept aus dem River Café einfach köstlich schmeckt. Sie ist herrlich cremig und frisch, wobei die Pinienkerne einen angenehmen nussigen Kontrast bieten.
Zutaten für eine Tarte- oder Springform
500 g Ricotta
250 g Mascarpone
200 g Crème fraîche
150 g Zucker
4 Eier
3 Bio-Zitronen
50 g Pinienkerne
Semmelbrösel
Butter
Zubereitung
Den Ofen auf 150°C vorheizen. Die Backform mit Butter ausstreichen und mit einer dünnen Schicht Semmelbrösel bestreuen, damit die Tarte später nicht in der Form klebt.
Ricotta, Mascarpone, Crème fraîche, Zucker in Eier in eine Schüssel geben mit mit dem Mixer verrühren. Die Zitronenschale abreiben und den Saftauspressen. Beides zur Ricottacreme geben und noch einmal kurz durchrühren. Die Masse in die Backform gießen und die Pinienkerne darauf verteilen. Für etwa 50 Minuten backen. Abkühlen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor einem Jahr: Hefezopf mit Tonkabohne und Orange
Vor zwei Jahren: Cranberry-Scones mit weißer Schokolade
Vor drei Jahren: Bärlauch-Mandel-Pesto
elfilii says
Uiui. Einfache Produkte, schnelle Zubereitung. So Rezepte mag ich! Direkt gepinnt. 🙂
Raspberrysue says
SIEHT. DIE. GUT AUS! Die möchte ich am liebsten sofort nachbacken 🙂 Liebe Grüße, Carina
Sabine says
schöner kann eine tarte kaum aussehen. und dann stecken auch noch pinienkerne drin!
danke für diese wunderbare inspiration,
sabine
Sabine says
nachtrag: endlich kam ich dazu, dieses optische meisterwerk nachzubacken. und: ich finde sie einfach fabelhaft! ganz frisch, ganz zitronig, ganz leicht zuzubereiten, da kann der sommer kommen. nur mein testesser hier zuhause hat den fehlenden boden moniert. ich müsse in zukunft einen keksboden machen. banause!
viele grüße von um die ecke,
sabine
Berliner Küche says
Och, so ein paar Kekse haben auch noch keinem Kuchen geschadet. Die Idee ist gar nicht so schlecht! 😉