• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Gebackener Lachs mit Honig-Senf-Marinade und grünen Bohnen

1. September 2017

/ hauptgerichtmit fleisch & fisch

Ein denkbar unkompliziertes Rezept, bei dem zarter Lachs auf einem Bett frischer grüner Bohnen gebacken wird. Der Lachs wird mit einer schlichten Marinade aus Honig und Senf bestrichen, für die Bohnen reicht etwas gutes Olivenöl. Im Ofen entfalten sich dann die leckeren Aromen, die daraus ein rundum gelungenes Gericht machen.

Gebackener Lachs mit Honig-Senf-Marinade und grünen Bohnen

Zutaten

1 Lachsfilet (ca. 300 g)
1 EL Honig
1 EL grober Senf
1 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz

Außerdem:
400 g grüne Bohnen
Olivenöl
Salz

Zubereitung

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Bohnen für zwei Minuten in kochendem Wasser blanchieren und dann kalt abschrecken. Nach zwei Minuten sind die Bohnen später noch bissfest – wer sie lieber weicher mag, kann sie noch zwei Minuten länger blanchieren. In eine Auflaufform geben, etwas salzen und mit Olivenöl beträufeln.

Für die Marinade Honig, Senf und Olivenöl miteinander verrühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Das Lachsfilet auf die Bohnen legen und mit der Marinade bestreichen. Anschließend für 20 Minuten im Ofen backen.

Gebackener Lachs mit Honig-Senf-Marinade und grünen Bohnen Gebackener Lachs mit Honig-Senf-Marinade und grünen Bohnen

Vor einem Jahr: Salat mit grünen Bohnen, Zuckerschoten, Edamame und Sesam
Vor zwei Jahren: Chicago-style Pizza mit vegetarischer Füllung
Vor drei Jahren: Minestrone mit viel Gemüse
Vor vier Jahren: Hefekuchen mit Brombeeren und Zimt
Vor fünf Jahren: Chicken Corn Chowder

Teilen

Kategorien Hauptgericht, mit Fleisch & Fisch

Auch lecker

Zucchini-Quiche mit Feta und rosa Pfeffer

Süßkartoffel-Ravioli mit Gorgonzolasauce

Nudelteig ohne Ei

Pasta mit gefüllten Tomaten [Pomodori ripieni di pane]

Japanischer Reiseintopf mit Schnittknoblauch und Ei - Zosui
Zurück
Japanischer Reiseintopf mit Schnittknoblauch und Ei [Zosui] & Buchtipp
Chinesisches Chiliöl mit Szechuanpfeffer, Sternanis und Zimt
Vor
Chinesisches Chiliöl mit Szechuanpfeffer, Sternanis und Zimt

Reader Interactions

Comments

  1. Meister11 says

    25. März 2018 at 9:56

    War sehr gut, haben aber noch Butter zwischen die Bohnen gelegt.und Kartoffeln mit Zitronen Butter Dillsoße dazu gemacht. Da mir das Gericht sonst zu trocken gewesenen wäre.Es gebe dann nur Lachs mit Bohnen.Für die Leute die abnehmen möchten, und keine Kohlenhydrate Essen wollen, eine echte Alternative. Die Honig Senfmarinade war sehr lecker.Und der Lachs war sehr zart und pikant.wirklich gut����

    Antworten
    • Berliner Küche says

      25. März 2018 at 10:12

      Das freut mich! Und die Ergänzungen hören sich sehr lecker an. 🙂

      Antworten
  2. Unknown says

    18. März 2019 at 17:46

    Wird hier grober scharfer Senf oder süßer Senf verwendet?

    Antworten
    • Berliner Küche says

      19. März 2019 at 10:07

      Ich habe ungesüßten Senf verwendet.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferie In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferienhaus nachgekocht: Psarosoupa, eine traditionelle griechische Fischsuppe mit Gemüse. Es gibt verschiedene Varianten und hier zu sehen ist die, die mit der Küchenausstattung eines airbnb zu machen war. Der Einkauf auf dem Markt hat die Sache noch etwas spannender gemacht: Welche drei Fischsorten schließlich im Topf gelandet sind, bleibt ein Rätsel.
Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, wie auf einer heißen Terrasse, um die herum Zikaden und Grillen um die Wette zirpen.
Ein Geburtstagskuchen: Schokoladenbiskuit mit sel Ein Geburtstagskuchen:  Schokoladenbiskuit mit selbstgemachter Himbeermarmelade und geschlagener Schokoladenganache gefüllt. Außen eine sogenannte Wasser-Ganache nach @helen_goh_bakes und @ottolenghi, bei der Wasser nun wirklich den kleinsten Anteil stellt. Deko in Form Himbeeren, Heidelbeeren, Zitronenverbene und kandierten Kirschen. Letztere sind auch selbstgemacht - sie schmecken zwar köstlich, aber gehören zu den Dingen, deren Aufwand ich nur einmal im Leben auf mich nehmen werde.
Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Nice in fruchtiger Tomatensauce gebacken. Womit gefüllt? Einem unglaublich cremigen Zucchini-Risotto, das mit dem Fruchtfleisch der ausgehöhlten Zucchini zubereitet wurde. Doppelt gut und sehr sommerlich. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 👈🏻

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Chinesisches Chiliöl mit Szechuanpfeffer, Sternanis und Zimt
Nächster Post Chinesisches Chiliöl mit Szechuanpfeffer, Sternanis und Zimt