• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Salat mit Borlottibohnen, Gurke, Paprika und Petersilie

21. Juli 2017

/ beilagen & salatvegetarisch

Ein unkomplizierter Salat, der nicht nur eine perfekte Beilage ist, sondern dank der Bohnen auch als sättigende Hauptmahlzeit funktioniert. Es müssen natürlich nicht immer Borlottibohnen sein, hier kann man ganz nach Geschmack variieren und natürlich auch getrocknete Bohnen verwenden.

Zutaten

200 g Borlotti-Bohnen (ohne Schale gewogen)
1/2 Salatgurke
1 Paprika
1 kleine rote Zwiebel
1 kleiner Bund glatte Petersilie
1/2 Zitrone
1 EL Honig
Olivenöl, Pfeffer, Salz

Zubereitung

Die Bohnen in gesalzenem Wasser für 10 bis 15 Minuten kochen; sie sollten weich sein, aber noch nicht zerfallen. Unter kaltem Wasser abspülen, bis sie nur noch lauwarm sind. Die Gurke der Länge nach halbieren und wer möchte, kann auch noch die Kerne entfernen. Die Paprika in dünne Streifen und die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Alles zusammen mit den abgezupften Petersilienblättern in eine Schüssel geben. Die Zitrone auspressen und den Saft mit der gleichen Menge Olivenöl in ein kleines Einmachglas geben. Den Honig dazugeben, pfeffern und salzen. Das Einmachglas verschließen und Schütteln, bis die Zutaten für das Dressing sich vermischt haben. Über dem Salat verteilen.


Vor einem Jahr: Hähnchen-Lauch-Pastete
Vor zwei Jahren: Selbstgemachter Frischkäse
Vor drei Jahren: Wildkräuter-Salat mit Walnuss-Dressing
Vor vier Jahren: Empanadas de pollo
Vor fünf Jahren: Kichererbsen-Tomaten-Suppe mit Salbei

Teilen

Kategorien Beilagen & Salat, Vegetarisch

Auch lecker

Pizzabrot mit Knoblauch und Petersilie

Focaccia mit Rosmarin, Caponata oder Zucchini

Risotto mit geschmorten Tomaten und Basilikum

Gefüllte Zucchini mit Sojaschnetzeln, Tomaten, Paprika und Feta & Buchtipp

Schweineschnitzel mit Fünf-Gewürze-Pulver
Zurück
Schweineschnitzel mit Fünf-Gewürze-Pulver & Buchtipp
Herzhafter Ofenpfannkuchen mit Gemüse und Feta
Vor
Herzhafter Ofenpfannkuchen mit Gemüse und Feta aus dem AEG PlusSteam*

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! So sieht es aus, wenn Pasta alla Norma und Caponata sich treffen: eine fruchtige Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum, Ricotta salata. Aber auch: Sultaninen, geröstete Pinienkerne, Balsamico. Den Link zu dieser gelungenen Kombination findet ihr im Profil 👈🏻
Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu H Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu Hause „Spargelsauce“ nennen: Béchamel mit gebräunter Butter, halb Milch, halb Spargelkochwasser und Zitronenschale.
#1 Quattro formaggi #2 Karamellisierte Zwiebeln u #1 Quattro formaggi
#2 Karamellisierte Zwiebeln und Fenchel
#3 Marinara mit gegrillter Zucchini und Aubergine
Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Herzhafter Ofenpfannkuchen mit Gemüse und Feta
Nächster Post Herzhafter Ofenpfannkuchen mit Gemüse und Feta aus dem AEG PlusSteam*