• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Nudelteig ohne Ei

10. November 2011

/ hauptgerichtveganvegetarisch

Seit Kurzem darf ich eine Nudelmaschine mein Eigen nennen und nun habe ich es endlich geschafft, sie zum ersten Mal auszuprobieren. Es ist natürlich zeitaufwändiger als fertig gekaufte Nudeln zu kochen, aber die Zubereitung des Teigs ist unkompliziert. Und am Ende wartet die Belohnung in Form eines Tellers voll dampfender Nudeln.

„Nudelteig
„Nudelteig

Zutaten

150 g Hartweizengrieß
150 g Weizenmehl
ca. 150 ml Wasser

Zubereitung

Hartweizengrieß, Mehl und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dabei zunächst etwas weniger Wasser verwenden und bei Bedarf nachgießen, denn der Teig darf auf keinen Fall klebrig sein! Anschließend eine Stunde ruhen lassen, dann lässt er sich besser verarbeiten.

Den Teig auf einer gut gemehlten Fläche in mehrere Stücke schneiden und mit der Nudelmaschine dünn ausrollen. Zwischendurch immer wieder mit Mehl bestäuben, damit er nicht zusammenklebt. Anschließend direkt für Lasagne oder Ravioli verwenden oder zu einer anderen Nudelform weiterverarbeiten. Wenn man die Nudeln nicht sofort kochen möchte, kann man sie auch trocknen lassen.

Die Menge reicht für zwei Portionen Nudeln, eine Lasagne oder ca. 60 Ravioli.

„Nudelteig

Teilen

Kategorien: Hauptgericht, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Tomaten-Risotto mit Tomatensaft und Basilikum

Kürbiskernpesto mit Kürbiskernöl und Parmesan

Scharfer Gurkensalat mit Szechuanpfeffer und Chili

Gemüselasagne mit selbstgemachten Lasagneplatten

Limettenkuchen
Zurück
Limettenkuchen
Süßkartoffel-Ravioli mit Gorgonzolasauce
Vor
Süßkartoffel-Ravioli mit Gorgonzolasauce
Süßkartoffel-Ravioli mit Gorgonzolasauce
Nächster Post Süßkartoffel-Ravioli mit Gorgonzolasauce

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Rhabarberketchup nach dem Rezept von @feinesgemues Rhabarberketchup nach dem Rezept von @feinesgemuese Ich habe den klassischen Anfängerfehler gemacht und erstmal nur die halbe Menge zum Probieren gekocht. Kann man sich sparen, schmeckt nämlich großartig.
Ein frisches Dinkel-Sauerteigbrot mit Hirse und Jo Ein frisches Dinkel-Sauerteigbrot mit Hirse und Joghurt, darauf Frischkäse, die feinsten Radieschen und Schnittlauch. Kommt nah dran an Perfektion. Den Link zum Brotrezept findet ihr im Profil 👈🏻
Selleriesteaks mit Café-de-Paris-Sauce aus Flavou Selleriesteaks mit Café-de-Paris-Sauce aus Flavour von @ixta.belfrage und @ottolenghi Wahnsinn! Jedes einzelne Gericht aus diesem Buch schmeckt so unfassbar gut. Mehr dazu habe schon in einem Blogpost geschrieben: den Link findet ihr im Profil unter „Vegane Bolognese“ 👈🏻
Toastbrot mit Sauerteig. Mit herrlich weicher Krum Toastbrot mit Sauerteig. Mit herrlich weicher Krume und zarter Butternote. Gefühlt unzählige Male nach dem Rezept aus „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“ von #lutzgeissler gebacken und genossen.
Auf Instagram folgen

Monatsmenü

Eingemachter Rhabarber mit Sternanis und Pfefferbeeren

Eingelegter Rhabarber mit Sternanis, Kardamom und Pfefferbeeren

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

Dinkelsalat mit grünen Oliven, Gurke, Paprika, Petersilie, Minze und Safran

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Türkisches Rührei mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten - Menemen

Türkisches Rührei mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten [Menemen]

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2021 Berliner KücheNach oben