• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Raspberry Curd [Himbeercreme]

5. April 2014

/ kuchen & süßes

Lemon Curd gehört schon seit Langem zu den unangefochtenen Lieblingen in meiner Küche. Eine nette Abwechslung, und dabei fast genauso lecker, ist Raspberry Curd. Und wie die meistens Curds passt es zu allem, was süß ist: Scones, Pancakes, Tartes, Kuchen, Waffeln…

„Raspberry
„Raspberry

Zutaten

300 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
125 g Zucker
50 g Butter
2 Eier
1 Zitrone

Zubereitung

Die Himbeeren zunächst zusammen mit dem Saft der Zitrone erwärmen und anschließend pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken. Die Himbeermasse durch ein Sieb streichen. Die Butter im so gewonnenen Himbeerpüree schmelzen. Danach die Eier hinzugeben und untermischen – unbedingt darauf achten, dass das Püree nicht so heiß ist, dass die Eier gerinnen. Nun langsam erhitzen und dabei ununterbrochen mit einem Schneebesen aufschlagen. Sobald die Masse eine cremige Konsistenz angenommen hat, in ausgekochte Einmachgläser füllen und Deckel draufschrauben.

„Raspberry

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Advent: Gesalzene Erdnussbutter-Kekse [Salted Peanut Butter Cookies]

Italienisches Rosinenbrot mit Sauerteig [Pane con l’uva]

Luftiger Käsekuchen mit karamellisierten Aprikosen

Hefezopf mit Tonkabohne und Orange

Möhren-Käse-Puffer mit Petersilie
Zurück
Möhren-Käse-Puffer mit Petersilie
Tajine mit Rindfleisch, Mandeln und Datteln
Vor
Tajine mit Rindfleisch, Mandeln und Datteln

Reader Interactions

Comments

  1. Vicky - stories & smiles says

    6. April 2014 at 10:15

    wow, das sieht ganz ganz lecker aus 🙂
    bei mir gibt es gerade etwas zu gewinnen, vllt magst du ja mitmachen!

    liebe grüße, vicky
    http://www.gluehwumi.blogspot.de

    Antworten
  2. Ela says

    6. April 2014 at 16:00

    Oha, tolle Idee, das mit Himbeeren zu machen! Hab zwar schon Zitronen, Limetten und Maracuja-Curd gemacht, aber Himbeer noch nicht 😉
    Muss ich nachholen…
    Danke!
    LG
    Ela

    Antworten
  3. Theresa says

    8. April 2014 at 11:13

    liebe Jessica,
    da holst du dir ja schon den Sommer aufs Brot! 🙂 Das sieht so lecker aus! Ich habe mich noch nicht einmal an Lemon Curd herangewagt und schon stehen Himbeer und Rhabarber mit auf der Nachkochliste – so schnell kanns gehen! Deine Fotos machen einfach Lust, es endlich auszuprobieren! Ich danke dir! Liebe Grüße, Theresa

    Antworten
  4. Unknown says

    16. April 2014 at 12:29

    Das sieht ja echt toll aus!
    Würde mich freuen, wenn du auch mal bei mir vorbeischaust 🙂
    LG Valentine ♥
    http://www.valentimebyvalentine.blogspot.com

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! So sieht es aus, wenn Pasta alla Norma und Caponata sich treffen: eine fruchtige Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum, Ricotta salata. Aber auch: Sultaninen, geröstete Pinienkerne, Balsamico. Den Link zu dieser gelungenen Kombination findet ihr im Profil 👈🏻
Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu H Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu Hause „Spargelsauce“ nennen: Béchamel mit gebräunter Butter, halb Milch, halb Spargelkochwasser und Zitronenschale.
#1 Quattro formaggi #2 Karamellisierte Zwiebeln u #1 Quattro formaggi
#2 Karamellisierte Zwiebeln und Fenchel
#3 Marinara mit gegrillter Zucchini und Aubergine
Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Tajine mit Rindfleisch, Mandeln und Datteln
Nächster Post Tajine mit Rindfleisch, Mandeln und Datteln