Ich liebe frisch gebackene Waffeln zum Frühstück. Grade jetzt, wenn es morgens noch eisig kalt ist, sind warme Waffeln und ein heißer Tee ein perfekter Start in den Tag für mich. Dieses Mal habe ich auf ein altbewährtes Rezept zurückgegriffen, das ich mit Mohn und Zitrone verfeinert habe.
Zutaten für 12 rechteckige Waffeln
150 g Vollkornweizenmehl
150 g Weizenmehl
125 g Zucker
125 g Butter
250 ml Milch
3 Eier
1 TL Backpulver
1 Bio-Zitrone
2 EL Mohn
Puderzucker
Zubereitung
Die zimmerwarme Butter, den Zucker und die Eier mit dem Mixer zu einer Creme verarbeiten. Danach Mehl und Backpulver hinzugeben und die Milch dazugießen. Am Schluss den Mohn sowie Zitronenschale und -saft unterrühren.
Wieviel Teig ins Waffeleisen kommt und wie lange er gebacken werden muss, hängt ganz vom Waffeleisen ab. Ich habe je drei Esslöffel Teig auf eine Seite gegeben und die Waffeln auf Stufe 4 gebacken. Zu den fertigen Waffeln mag ich am liebsten Puderzucker, aber Marmelade, Schokocreme oder Ahornsirup passen auch perfekt dazu.
Schreibe einen Kommentar