• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Gazpacho mit Tomate, Paprika und Gurke

29. Juli 2015

/ suppeveganvegetarisch

Gazpacho ist einfach das perfekte Rezept für den Sommer. Tomaten, Paprika und Gurke haben jetzt Saison, weshalb die kalte Suppe nicht nur frisch, sondern auch sehr würzig und unheimlich gut schmeckt. Es gibt außerdem unzählige Möglichkeiten, Gazpacho zu variieren: mit frischen Kräutern wie Dill, Petersilie oder Basilikum und mit anderen Gemüsesorten wie Avocado, Fenchel oder Stangensellerie.


Zutaten für zwei große Portionen

600 g Tomaten oder 500 ml Tomatensaft
2 Scheiben Toast– oder Weißbrot
2 Paprika
1 Gurke
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Balsamico
Olivenöl
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Das Toastbrot in etwas Wasser einweichen. Die Tomaten, eine der Paprikas, Gurke, Zwiebel sowie den Knoblauch in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Den Toast dazugeben und alles mit dem Pürierstab pürieren bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Sollte sie etwas zu fest sein, einfach etwas Wasser dazugießen (wenn man Tomatensaft anstatt frischer Tomaten verwendet, sollte das aber nicht nötig sein). Anschließend mit einem Schuss Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken und für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen. Vor dem Servieren die zweite Paprika fein würfeln und über die Suppe streuen.

Vor einem Jahr: Mascarpone-Torte mit Erdbeeren
Vor zwei Jahren: Empanadas de pollo
Vor drei Jahren: Gebackene neue Karoffeln mit Kresse und Mandeln

Teilen

Kategorien Suppe, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Hirsepfanne mit Spinat, Datteln und Feta

Risotto mit Steinpilzen und Parmesan

4x im Ganzen gerösteter Blumenkohl mit Butterschmalz, Miso, Curry oder Paprika

Gurkensalat mit Minze, Chili, Sesam und Sojasauce

Selbstgemachter Frischkäse
Zurück
Selbstgemachter Frischkäse & Buchtipp
Strawberry Cheesecake - Käsekuchen mit Erdbeer-Topping
Vor
Käsekuchen mit Erdbeer-Topping [Strawberry Cheesecake]

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen wie leckeren Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella. Link zum Rezept in der Bio 👈🏻
Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten und rote Zwiebeln, Za‘atar.
Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven u Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven und Schalotten, darauf Stracciatella und Olivenöl.
Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemac Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemachte Spinat-Pici nach @jamieoliver. Mit geschmorten Tomaten, Mangold und Parmesan.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Kokosmilch, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Strawberry Cheesecake - Käsekuchen mit Erdbeer-Topping
Nächster Post Käsekuchen mit Erdbeer-Topping [Strawberry Cheesecake]