• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Gemüsesauce mit Paprika, Zucchini und Möhren

5. Juni 2012

/ hauptgerichtveganvegetarisch

Einfach, aber immer wieder lecker ist diese Gemüsesauce, die ich gerne mit Reis oder Pasta esse und manchmal auch als Füllung für Lasagneverwende. Das Gemüse kann man variieren, Auberginen, Lauch oder Pilze machen sich auch gut in der Sauce.

„Gemüsesauce
„Gemüsesauce

Zutaten

1 Paprika
1 Zucchini
2 Möhren
1 Stange Sellerie
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Dose Tomaten (800 g)
1 Lorbeerblatt
3 Pimentkörner
1 TL Oregano
1 TL Zucker
Pfeffer, Salz
Olivenöl

Zubereitung

Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und mit dem Knoblauch, ein bis zwei Lorbeerblättern und ein paar Pimentkörnern andünsten. Wenn das Gemüse noch bissfest ist, die Tomaten hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano abschmecken. Nun köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Die Sauce schmeckt auch sehr gut, wenn man noch ein kleines Glas Rotwein oder einen Schuss Sahne dazugibt.

„Gemüsesauce

Teilen

Kategorien Hauptgericht, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Asiatische Hühnersuppe mit Nudeln, Brokkoli, Enoki und Ei & Buchtipp

Hummus: Klassisch, mit gerösteter Paprika & Roter Bete

Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella

Antipasti: Gebackener Fenchel

Baguettes
Zurück
Selbstgebackenes Baguette mit Hefe
Gemüselasagne mit selbstgemachten Lasagneplatten
Vor
Gemüselasagne mit selbstgemachten Lasagneplatten

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

Mehr ist mehr: Gerösteter Blumenkohl, Dip aus wei Mehr ist mehr: Gerösteter Blumenkohl, Dip aus weißen Bohnen und Pistazien, Linsensalat mit Granatapfeldressing, geraspelte Möhren mit Datteln und Zitronensaft, darunter Eichblattsalat, darüber geröstete Pistazien, frische Minze und geröstete Pistazien.
Rezept für einen Kuchen, der immer passt: Olivenölkuchen. Schmeckt mit seiner zarten Krume auch pur fantastisch und bildet gleichzeitig die perfekte Basis für Obst aller Art. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🍐
Abendessen im Olivenhain. 🌿 Abendessen im Olivenhain. 🌿
Pfannkuchen mit frisch gepflückten Feigen, griech Pfannkuchen mit frisch gepflückten Feigen, griechischem Joghurt und Thymianhonig. Bester Start in den Urlaubstag.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Gemüselasagne mit selbstgemachten Lasagneplatten
Nächster Post Gemüselasagne mit selbstgemachten Lasagneplatten