• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Advent: Schottische Shortbread Fingers

9. Dezember 2012

/ kuchen & süßes

Shortbread ist nun nicht unbedingt ein klassisches Weihnachtsgebäck, aber nach all den Vanillekipferln und Pepparkakor (die ich natürlich trotzdem jedes Jahr wieder backe) eine willkommene Abwechslung. Das Besondere im Vergleich zu anderen Plätzchen ist die sehr feine, mürbe Konsistenz und ein Hauch Salz, den man neben dem köstlichen Butteraroma herausschmecken kann.

„Schottische
„Schottische

Zutaten für ca. 40 Stück

200 g Mehl
50 g Speisestärke
175 g Butter
50 g Puderzucker
1/2 TL Salz

Zubereitung

Ofen auf 175°C vorheizen. Die Zutaten so lange mit den Händen verkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben, auf einem Backpapier etwa 1,5 cm hoch ausrollen und in regelmäßigen Abständen mit einer Gabel einstechen. Anschließend die Teigplatte im Ganzen für 30 bis 35 Minuten backen bis die Ränder leicht gebräunt sind. Direkt nach dem Backen mit einem sehr scharfen Messer in Stücke schneiden und gut auskühlen lassen.

„Schottische

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Advent: Kaffeeplätzchen mit Ahornsirup und karamellisierter weißer Schokolade

Käsekuchen mit Erdbeer-Topping [Strawberry Cheesecake]

Mit OpenTable im Restaurant Beba & ein Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting*

Weiche Schwarz-Weiß-Kekse [Blau-Gelb-Kekse in den Farben der Ukraine]

Gefüllte Schokoladenplätzchen
Zurück
Advent: Gefüllte Schokoladenplätzchen
Gefüllte Orangenplätzchen mit weißer Schokolade und Cranberries
Vor
Advent: Gefüllte Orangenplätzchen mit weißer Schokolade und Cranberries

Reader Interactions

Comments

  1. Jana says

    9. Dezember 2012 at 17:14

    Mhhh die ersten Short Breads hab ich original zum ersten Mal in England gegessen & liebe sie seitdem ♥

    Antworten
  2. Katharina says

    10. Dezember 2012 at 9:34

    Ich bin verliebt in das oberste "Gabel-Bild"…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen wie leckeren Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella. Link zum Rezept in der Bio 👈🏻
Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten und rote Zwiebeln, Za‘atar.
Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven u Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven und Schalotten, darauf Stracciatella und Olivenöl.
Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemac Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemachte Spinat-Pici nach @jamieoliver. Mit geschmorten Tomaten, Mangold und Parmesan.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Kokosmilch, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Gefüllte Orangenplätzchen mit weißer Schokolade und Cranberries
Nächster Post Advent: Gefüllte Orangenplätzchen mit weißer Schokolade und Cranberries