• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Honigkuchen mit Haselnüssen, Schokolade und Ingwer

9. November 2014

/ kuchen & süßes

Eine lange Zutatenliste mit vielen Gewürzen ist für den wunderbar winterlichen Geschmack der kleinen, würzigen Honigkuchen verantwortlich. Zusätzlich sorgen Haselnüsse, Schokolade und Honig dafür, dass sie besonders saftig schmecken.

„Honigkuchen
„Honigkuchen

Zutaten für 12 Stück

175 g Mehl
125 g Honig
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g Butter
50 g kandierter Ingwer
50 g Zartbitterschokolade
2 Eier
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 TL Zimt
1/2 TL Ingwer
1/4 TL Nelken
1/4 TL Muskat
1/4 TL Kardamom
Puderzucker

Zubereitung

Den Ofen auf 175°C vorheizen. Die Schokolade und den Ingwer fein hacken und zusammen mit allen anderen trockenen Zutaten bis auf den Puderzucker in eine Schüssel geben. Vermischen und anschließend den Honig, die zimmerwarme Butter und die Eier hinzugeben. Mit dem Mixer verrühren und den Teig in einer mit Förmchen ausgelegten Muffinform verteilen. Für etwa 20 Minuten backen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

„Honigkuchen

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Braided Lemon Bread [gefüllter Hefezopf]

Alfajores [Plätzchen mit einer Füllung aus Dulce de leche] & Buchtipp

Weiche Schwarz-Weiß-Kekse [Blau-Gelb-Kekse in den Farben der Ukraine]

Pancakes mit Quark und Haferflocken

Herbstliches Kürbisrisotto
Zurück
Herbstliches Kürbisrisotto & Buchtipp
Schokoladen-Nuss-Babka - gefüllter Hefekuchen
Vor
Schokoladen-Nuss-Babka [gefüllter Hefekuchen]

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    27. November 2018 at 21:55

    Kann man statt des Ingwers auch Orangeat oder Zitronat verwenden?

    Antworten
    • Berliner Küche says

      28. November 2018 at 9:54

      Die Honigkuchen werden dann zwar anders schmecken, aber ersetzen kannst du den Ingwer natürlich trotzdem. Ich bin mir sicher, dass deine Version auch sehr lecker sein wird!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

Buttervulkan 🥞 Buttervulkan 🥞
Swipe zur Krume: Luftig, weich und saftig mit 50 P Swipe zur Krume: Luftig, weich und saftig mit 50 Prozent Vollkorn und 5 Prozent extra Schrot. Der Sauerteig und ich verstehen uns gerade sehr gut.
Diese wunderschönen Eier habe ich gestern selbst Diese wunderschönen Eier habe ich gestern selbst im Hühnerstall sammeln dürfen. Dort, wo jedes Huhn einen Namen hat und man an Form und Farbe des Eis erkennt, welche Henne es gelegt hat. Das kleinste ist von Seidenschnabel und wiegt nur 36 Gramm. In den Handel wäre es nicht gekommen und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich kaufe nämlich auch am liebsten die Packung mit den L- und XL-Eiern - bio natürlich, aber die Nachfrage bestimmt auch hier die Hühnerzucht. Selbst in vielen Rezepten steht in der Mengenangabe „2 Eier Größe L“. Muss doch eigentlich gar nicht sein: das größte Ei wiegt 83 Gramm und ergibt zusammen mit dem kleinen zwei Eier, die perfekt in jedes Rezept passen.
Ein neues Rezept auf dem Blog, das dem längsten T Ein neues Rezept auf dem Blog, das dem längsten Teil des Winters - dem Februar - die Stirn bietet: Zitronenmarmelade. Schmeckt nach Süden und hellt die Stimmung garantiert auf. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🍋

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Schokoladen-Nuss-Babka - gefüllter Hefekuchen
Nächster Post Schokoladen-Nuss-Babka [gefüllter Hefekuchen]