• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Pulled Pork Sandwich

7. September 2013

/ hauptgerichtmit fleisch & fisch

Neben Coleslaw noch ein Klassiker des amerikanischen BBQ: Pulled Pork. Dafür wird kräftig gewürztes Schweinefleisch normalerweise bis zu 20 Stunden lang bei niedriger Temperatur gegart bis es so zart ist, dass es fast von alleine auseinanderfällt. Schneller geht es, wenn man das Fleisch einfach in der Sauce schmoren lässt. Das Ergebnis ist ebenso zart und ebenso lecker!

„Pulled

Zutaten

400 g Schweinefleisch (z. B. Lachsbraten)
3 EL Weißweinessig
2 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
2 Lorbeerblätter
1 TL Paprikapulver
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 TL Senf
1 TL Pfeffer
1 EL Zucker
1/2 TL Cayennepfeffer
1/2 TL Salz
200 ml Rotwein
200 ml Wasser
Öl zum Braten

Zubereitung

Das Fleisch von allen Seiten scharf in etwas Öl anbraten. Aus den restlichen Zutaten bis auf Rotwein und Brühe eine Marinade mischen. Diese zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Anschließend mit Rotwein und Brühe ablöschen und alles für 1,5 bis 2 Stunden bei schwacher Hitze und leicht angekipptem Deckel köcheln lassen. Zwischendurch umdrehen, damit es von allen Seiten in der Sauce garen kann. Am Schluss muss das Fleisch so zart sein, dass man es einfach mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen kann. Diese mit der Sauce vermischen und in einem Brötchen oder zwischen zwei Brotscheiben servieren (hier mit in der Pfanne angeröstetem Roggenmischbrot, Coleslaw und Salat).

„Pulled
„Pulled

Teilen

Kategorien Hauptgericht, mit Fleisch & Fisch

Auch lecker

Kürbis-Mascarpone-Ravioli mit Salbeibutter

Massaman Curry mit Rindfleisch, Süßkartoffeln und Erdnüssen

Fatteh: Brotsalat mit Kichererbsen, Joghurtsauce und vegetarischem Hack von HERMANN*

Pasta mit Aubergine, Sultaninen und Pinienkernen

Coleslaw - amerikanischer Krautsalat
Zurück
Coleslaw [amerikanischer Krautsalat]
Zitronen-Zucchini-Rosmarin-Kuchen im Glas
Vor
Zitronen-Zucchini-Kuchen mit Rosmarin im Glas

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

Haselnuss-Madeleines nach @pierrehermeofficial in Haselnuss-Madeleines nach @pierrehermeofficial in Zartbitterschokolade und Kakaonibs gedippt. Keine Überraschung: Sie schmecken köstlich. Der erste Test in meiner neuen antiken Madeleine-Form aus Frankreich - silber vorm Einbrennen, tiefbraun danach.
Auf dem Blog beginnt das neue Jahr mit dem Rezept Auf dem Blog beginnt das neue Jahr mit dem Rezept für diese unglaublich aromatische Orzo-Pfanne mit Safran, karamellisiertem Fenchel und Pistazien-Salsa. Es stammt aus der Test Kitchen von @ottolenghi und @noorishbynoor, deren neuestes Buch „Extra Good Things“ ich gleich mit vorstelle. Den Link dorthin findet ihr im Profil. 👈🏻
Quittengelee und Pistazienbutter auf Toast.❣️ Quittengelee und Pistazienbutter auf Toast.❣️Inspiriert von @photisserie
Wer kocht, hat auch Anspruch auf die Reste - oder? Wer kocht, hat auch Anspruch auf die Reste - oder? Für mich gab es heute zum Mittagessen jedenfalls geschmorte Lammkeule mit Feigen und Pistazien-Kräuter-Salsa nach @ottolenghi und @noorishbynoor, grüne Bohnen mit karamellisierten Zwiebeln und cremiger Kürbis-Polenta.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Zitronen-Zucchini-Rosmarin-Kuchen im Glas
Nächster Post Zitronen-Zucchini-Kuchen mit Rosmarin im Glas