• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Gratin Dauphinois - Kartoffelgratin
21. November 2011
Hauptgericht

Gratin Dauphinois [Kartoffelgratin]

Warum Kartoffelgratin oft nur als Beilage serviert wird, habe ich noch nie verstanden. Es ist unheimlich sättigend und schmeckt auch alleine so lecker, dass ich nie das Bedürfnis habe, diesem Gericht noch eine andere Komponente hinzuzufügen.

Zum Rezept
Focaccia mit Mozzarella und getrockneten Tomaten
19. November 2011
Brot & Brötchen

Focaccia mit Mozzarella und getrockneten Tomaten

Das hier ist mein Standardrezept für Focaccia. Der Teig gelingt immer und ist außen schön knusprig und von innen weich und locker. Es gibt nahezu unzählige Möglichkeiten Focaccie zu belegen, dieses Mal entschied ich mich für getrocknete Tomaten und Mozzarella.

Zum Rezept
17. November 2011
Kuchen & Süßes

Mandelkuchen mit Himbeeren und Limettensirup

Für diesen Limettenkuchen habe ich mehrere Rezepte kombiniert, abgewandelt und verfeinert und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Mir schmeckt der Kuchen frisch aus dem Ofen am besten, aber auch am nächsten Tag, wenn der Sirup eingezogen ist, ist er noch sehr gut.

Zum Rezept
Erbsensuppe mit Weißwein und Rucola
15. November 2011
Suppe

Erbsensuppe mit Weißwein und Rucola

Wenn man mal keine Lust hat aufwändig zu kochen, ist diese Suppe genau das Richtige. Sie lässt sich schnell zubereiten und schmeckt direkt nach dem Kochen am besten, wenn die Erbsen noch ein wenig knackig sind.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 109
  • Go to page 110
  • Go to page 111
  • Go to page 112
  • Go to page 113
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 115
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Frühlingsflammkuchen mit grünem Spargel, Erbsen, Frühlingsflammkuchen mit grünem Spargel, Erbsen, Frühlingszwiebeln und etwas Limettenschale
Am besten schmeckt das schwarze Bohnenmus, der Res Am besten schmeckt das schwarze Bohnenmus, der Rest ist eigentlich nur Beiwerk. Aber ein leckeres: Gebratene Möhren, grüne Paprika und rote Chilischote mit Chipotle; scharf angebratener Mais; Romanasalat mit Hüttenkäsedressing und Frühlingszwiebel; eingelegte rote Zwiebeln; Avocado, Limette, Vollkornreis und Petersilie, die sich als Koriander ausgibt.
Citruskuchen mit Zitrone, Orange und Bergamotte. W Citruskuchen mit Zitrone, Orange und Bergamotte. Wenn ich im Winter besonders aromatische Citrusfrüchte kaufe, raspele ich die Schalen ab und friere sie ein. Damit gelingt der beste Kuchen! Frei nach @lizprueitt_tartine habe ich auch noch Marzipan unter den Teig gemischt und das kann ich, genauso wie das Einfrieren der Schalen, nur wärmstens empfehlen.
Sauerteig-Pizza: Die erste mit Kirschtomatensauce, Sauerteig-Pizza: Die erste mit Kirschtomatensauce, Brokkoli, Burrata, Olivenöl und Chiliflocken. Die zweite mit Kirschtomaten, Mozzarella, gegrillter Aubergine, Knoblauch und Basilikum. Das sehr gute Teigrezept kommt von @the_bread_code 🍕

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top