• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Dattel-Karamell-Kuchen

5. Januar 2014

/ kuchen & süßes

Dieser Kuchen hat mich begeistert: Der Teig wird mit flüssigem Karamell zubereitet, weshalb er unheimlich saftig ist. Und weil doppelt immer besser hält, wird er nach dem Backen auch noch mit einer Karamellglasur überzogen. Die Dattelstückchen runden die Sache ab und geben zusammen mit dem Karamell eine absolut überzeugende Geschmackskombination ab.

„Dattel-Karamell-Kuchen
„Dattel-Karamell-Kuchen

Zutaten für eine Kastenform

280 g Mehl
200 g Zucker
200 ml Wasser
120 g Butter
200 g getrocknete Datteln
2 Eier
1 EL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz

Für die Glasur:
75 g Zucker
75 ml Sahne
2 EL Butter
1 Prise Salz

Zubereitung

Den Ofen auf 175°C vorheizen. Den Zucker vorsichtig und unter ständigem Rühren in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Sobald der Zucker flüssig ist. das Wasser in kleinen Schritten hinzugießen. Sollte das Karamell bei diesem Schritt hart werden, kann es bei etwas mehr Hitze einfach wieder geschmolzen werden. Die Butter sowie die klein geschnittenen Datteln unterrühren. Die Karamellmasse nun etwas abkühlen lassen. Anschließend mit Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Die Eier erst am Schluss dazugeben und untermixen – der Teig sollte dann schon so weit abgekühlt sein, dass die Eier nicht stocken. Den Teig in eine eingefettete Kastenform füllen und für ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!)

In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. Dafür zunächst den Zucker schmelzen und Sahne, Butter sowie Salz unterrühren. Direkt nach dem Backen viele kleine Löcher in den Kuchen stechen und danach mit der Glasur überziehen.

„Dattel-Karamell-Kuchen

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Orangen-Joghurt-Kuchen mit Crème fraîche-Topping

Feigen-Crumble mit Walnuss-Zimt-Streuseln

Hefeschnecken mit Erdbeeren und Limettenguss

Karamellisierte Pfannkuchen mit Heidelbeer-Quark-Füllung

Indischer Spinat & Naan - Mughlai Sag
Zurück
Indischer Spinat & Naan [Mughlai Sag]
Brokkoli-Haselnuss-Quiche mit Cranberries und Schinken
Vor
Brokkoli-Haselnuss-Quiche mit Cranberries und Schinken

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    14. Juni 2014 at 22:09

    Vielen Dank für das Rezept, echt suuuuperlecker!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! So sieht es aus, wenn Pasta alla Norma und Caponata sich treffen: eine fruchtige Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum, Ricotta salata. Aber auch: Sultaninen, geröstete Pinienkerne, Balsamico. Den Link zu dieser gelungenen Kombination findet ihr im Profil 👈🏻
Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu H Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu Hause „Spargelsauce“ nennen: Béchamel mit gebräunter Butter, halb Milch, halb Spargelkochwasser und Zitronenschale.
#1 Quattro formaggi #2 Karamellisierte Zwiebeln u #1 Quattro formaggi
#2 Karamellisierte Zwiebeln und Fenchel
#3 Marinara mit gegrillter Zucchini und Aubergine
Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Brokkoli-Haselnuss-Quiche mit Cranberries und Schinken
Nächster Post Brokkoli-Haselnuss-Quiche mit Cranberries und Schinken