• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Zwiebelkuchen mit Kümmel und Schinkenwürfeln

2. Oktober 2012

/ hauptgerichtmit fleisch & fisch

Zwiebelkuchen mag ich am liebsten klassisch mit Schinkenwürfeln und Kümmel. Bei letzterem würden mir vielleicht einige Leute widersprechen, aber ich finde: Kümmel sollte ruhig öfter Verwendung in der Küche finden.

„Zwiebelkuchen
„Zwiebelkuchen

Zutaten für eine Quicheform

150 g Mehl
100 ml Wasser
10 g Hefe
600 g Zwiebeln
100 g Saure Sahne
1 Ei
50 g Schinkenwürfel
1 TL Kümmel
1 TL Zucker
Pfeffer, Salz
Öl zum Braten

Zubereitung

Die Hefe mit etwas Zucker in lauwarmen Wasser auflösen und mit Mehl und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Für mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis seine Größe deutlich zugenommen hat.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, mit Salz, Pfeffer und (viel) Kümmel würzen und kurz bei hoher Hitze anbraten. Temperatur reduzieren und so lange weiterdünsten bis die Zwiebeln weich sind. Etwas abkühlen lassen und das Ei sowie die Saure Sahne unterrühren.

Ofen auf 200°C vorheizen. Den Teig sehr dünn ausrollen und die Form damit auslegen. Für 10 bis 15 Minuten vorbacken, bis der Teig anfängt Farbe zu bekommen. Anschließend die Zwiebelmasse hineingeben und die Schinkenwürfel darauf verteilen. Für etwa 30 weitere Minuten backen.

„Zwiebelkuchen

Teilen

Kategorien Hauptgericht, mit Fleisch & Fisch

Auch lecker

Spaghetti mit Pesto alla Genovese [Basilikumpesto]

Asiatische Hühnersuppe mit Nudeln, Brokkoli, Enoki und Ei & Buchtipp

Focaccia mit Mozzarella und getrockneten Tomaten

Prosciutto-Ricotta-Ravioli mit Parmesan

Topinambursuppe mit Weißwein und Schnittlauch
Zurück
Topinambursuppe mit Weißwein und Schnittlauch
Suppe mit gerösteter Paprika, Linsen, Mascarpone und Pinienkernen
Vor
Suppe mit gerösteter Paprika, Linsen, Mascarpone und Pinienkernen

Reader Interactions

Comments

  1. Tulla and Catie says

    3. Oktober 2012 at 17:52

    Dazu noch ein Gläschen Wein oder Federweißer – lecker!!! Und Kümmel muss sein – da gebe ich dir Recht 🙂
    LG, Barbara

    Antworten
  2. Bine says

    8. Oktober 2012 at 19:16

    Deine Bilder sind so toll + die Inspirationen für gutes Essen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen wie leckeren Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella. Link zum Rezept in der Bio 👈🏻
Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten und rote Zwiebeln, Za‘atar.
Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven u Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven und Schalotten, darauf Stracciatella und Olivenöl.
Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemac Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemachte Spinat-Pici nach @jamieoliver. Mit geschmorten Tomaten, Mangold und Parmesan.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Kokosmilch, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Suppe mit gerösteter Paprika, Linsen, Mascarpone und Pinienkernen
Nächster Post Suppe mit gerösteter Paprika, Linsen, Mascarpone und Pinienkernen