• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Nudelsalat mit Brokkoli und Ranch Dressing [Broccoli Pasta Salad]

5. August 2012

/ beilagen & salathauptgericht

Mein Lieblingsnudelsalat ist dieser Broccoli Pasta Salad, den ich vor Jahren zum ersten Mal in einem Café in Kalifornien probiert habe und seitdem immer wieder zu Hause nachkoche. Beim Essen schwingt jedes Mal ein bisschen Urlaubsgefühl mit, weshalb mir der Salat natürlich gleich noch viel besser schmeckt. Auch in der vegetarischen Variante ohne Bacon ist er übrigens sehr lecker!

„Nudelsalat mit Brokkoli und Ranch Dressing
„Nudelsalat mit Brokkoli und Ranch Dressing

Zutaten

250-300 g Nudeln
1 Brokkoli
6 Scheiben Bacon
1 Portion Ranch Dressing
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Die Nudeln in Salzwasser kochen. Währenddessen den Brokkoli in feine Röschen teilen. Kurz bevor die Nudeln fertig sind, die Brokkoliröschen ebenfalls ins Kochwasser geben und etwa eine Minute mitkochen. Nudeln und Brokkoli abgießen und abkühlen lassen.

Den Bacon in einer Pfanne knusprig braten und in kleine Stücke hacken. Nudeln und Brokkoli mit dem Ranch Dressing und dem Bacon mischen, eventuell noch mit Pfeffer und Salz abschmecken.

„Nudelsalat mit Brokkoli und Ranch Dressing

Teilen

Kategorien Beilagen & Salat, Hauptgericht

Auch lecker

Antipasti: Weiße Bohnen in Tomatensauce mit Sellerie

Antipasti: Möhren mit Estragon und Honig

Zitronen-Pfeffer-Cracker

Gebackene neue Karoffeln mit Kresse und Mandeln

Selbstgemachte Mayonnaise
Zurück
Selbstgemachte Mayonnaise & Ranch Dressing
Clafoutis mit Brombeeren, Himbeeren und Ahornsirup
Vor
Clafoutis mit Brombeeren, Himbeeren und Ahornsirup

Reader Interactions

Comments

  1. like a piece of New York Cheesecake says

    9. August 2012 at 11:16

    Sieht sehr gut aus! Pasta geht eh immer 🙂

    Liebe Grüße
    Carina

    Antworten
  2. Anonym says

    23. August 2012 at 19:12

    Heute inklusive Dressing probiert – Super lecker! Sogar meine Schwestern die sonst sehr kritisch und wenig probierfreudig sind fanden es lecker. Wird auf jeden Fall wiederholt.

    Miriam

    Antworten
  3. Unknown says

    1. März 2014 at 14:38

    Sehr sehr geiler scheiß Jessica!

    Antworten
  4. Experimente aus meiner Küche says

    10. März 2014 at 7:28

    Sehr sehr lecker! Gestern ausprobiert und gleich verbloggt 🙂
    http://experimenteausmeinerkueche.blogspot.de/2014/03/wir-haben-die-grillsaison-eroffnet.html
    Lieben Gruß
    Yvonne

    Antworten
  5. Anonym says

    18. Juli 2014 at 10:27

    Hallöchen Jessica,
    sehr, sehr leckerer Nudelsalat! Mein Freund liebt den Salat trotz großer Abneigung gegen Brokkoli. ???? Auch im Freundeskreis hat der Salat sich an größter Beliebtheit erfreut. Zitat:"Nudelsalat mit Suchtfaktor".
    Danke für das Rezept.
    Liebe Grüsse aus Hannover,
    Susanne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! Noch mehr Sommer auf dem Blog und auf dem Teller! So sieht es aus, wenn Pasta alla Norma und Caponata sich treffen: eine fruchtige Tomaten-Auberginen-Sauce, Basilikum, Ricotta salata. Aber auch: Sultaninen, geröstete Pinienkerne, Balsamico. Den Link zu dieser gelungenen Kombination findet ihr im Profil 👈🏻
Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu H Ein perfekter Spargelteller, mit dem, was wir zu Hause „Spargelsauce“ nennen: Béchamel mit gebräunter Butter, halb Milch, halb Spargelkochwasser und Zitronenschale.
#1 Quattro formaggi #2 Karamellisierte Zwiebeln u #1 Quattro formaggi
#2 Karamellisierte Zwiebeln und Fenchel
#3 Marinara mit gegrillter Zucchini und Aubergine
Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Clafoutis mit Brombeeren, Himbeeren und Ahornsirup
Nächster Post Clafoutis mit Brombeeren, Himbeeren und Ahornsirup