• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Raspberry Crumble [Gebackene Himbeeren mit Streuseln]

3. Mai 2012

/ kuchen & süßes

Ein herrliches warmes Crumble mit Himbeeren. Die leichte Säure der Beeren – alle, die leicht säuerlich sind, funktionieren hier – wird von den süßen, knusprigen Streuseln perfekt ergänzt.

„Raspberry Crumble
„Raspberry Crumble

Zutaten

250 g Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
100 g Mehl
50 g Zucker
50 g Butter
1 EL Vanillezucker

Zubereitung

Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Himbeeren in eine ofenfeste Form geben. Die restlichen Zutaten mit der Hand zu einem festen Teig verkneten und über die Himbeeren bröseln. (An dieser Stelle streue ich meistens noch ein bis zwei Esslöffel Zucker über alles, dann wird es zwar noch süßer, aber auch noch knuspriger.) Für etwa 25 Minuten backen bis das Crumble goldbraun ist. Noch warm servieren.

„Raspberry Crumble

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Advent: Mandel-Schokoladen-Plätzchen mit Orange und Kardamom [Basler Brunsli]

Advent: Matcha Shortbread mit dunkler Schokolade

Kleine Brioches mit Schokoladenfüllung & Buchtipp

Limetten-Kokos-Tartelettes mit Baiser

Bärlauch-Focaccia
Zurück
Bärlauch-Focaccia
Karamellisierter grüner Spargel mit Parmesan
Vor
Karamellisierter grüner Spargel mit Parmesan

Reader Interactions

Comments

  1. Ann-Katrin says

    3. Mai 2012 at 19:10

    LECKER! Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Klar, die Kugel Eis kann ja noch zusätzlich drauf 😉

    Liebe Grüße, Lotta

    Antworten
  2. Unknown says

    14. Mai 2012 at 16:15

    Das schaut enorm lecker aus! Schade dass frische Himbeeren so teuer sind. Ich kaufe immer gefrorene Himbeeren von Aldi und sie sind okay fuer Smoothies und so aber frische Himbeeren sind so himmlisch gut. I keep scrolling up… the topping looks perfect! Yummy.

    Antworten
    • Berliner Küche says

      15. Mai 2012 at 12:45

      danke! gefrorene himbeeren funktionieren bei diesem crumble aber auch ganz gut, im winter mache ich es immer damit.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter
Wie hab ich euch vermisst. ❤️ Wie hab ich euch vermisst. ❤️
Auf dem Blog gibt es ein neues Frühlingsrezept: k Auf dem Blog gibt es ein neues Frühlingsrezept: karamellisierten Löwenzahnhonig. Sein kräftiges Aroma und die schöne dunkle Farbe bekommt er, weil er mit Karamell zubereitet wird. Ihr müsst euch aber beeilen: der Löwenzahn blüht nur noch im Mai. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🌼
Oh, Shakshuka. Niemals könnte ich mich an diesen Oh, Shakshuka. Niemals könnte ich mich an diesen perfekt porchierten Eiern in Tomatensauce satt essen. Diese Version beinhaltet auch noch eine ordentliche Portion Gemüse: Paprika, Zucchini und Fenchel. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil 👈🏻

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Karamellisierter grüner Spargel mit Parmesan
Nächster Post Karamellisierter grüner Spargel mit Parmesan