• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Mushy Peas [Erbsenpüree]

24. Oktober 2013

/ beilagen & salatveganvegetarisch

Ein weiterer Klassiker der britischen Küche sind Mushy Peas. Die traditionelle Kombination aus Pie and Peas schmeckt wirklich außergewöhnlich gut, aber auch zu Fish and Chips und vielen anderen Gerichten sind die Erbsen eine echte Bereicherung. Und dabei ist die Zubereitung so einfach, dass man fast kein Rezept braucht.

„Mushy
„Mushy

Zutaten für vier Beilagenportionen

500 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
1-2 EL Butter
1 Spritzer Zitronensaft
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Die Erbsen mit der Butter in einen Topf geben und mit geschlossenem Deckel zehn Minuten (20 Minuten bei TK-Erbsen) schmoren lassen. Mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Grob pürieren und warm servieren.

„Mushy

Teilen

Kategorien Beilagen & Salat, Vegan, Vegetarisch

Auch lecker

Lauwarmer Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Türkische Linsensuppe mit Paprikabutter [Mercimek Çorbası]

Pesto Trapanese mit frischen Tomaten, Mandeln und Basilikum

Oeuf cocotte mit Spinat, Champignons und Ziegenkäse & Buchtipp

Chicken Pie
Zurück
Chicken Pie [Mürbeteig mit Hähnchenfüllung]
Kürbis-Frischkäse-Muffins mit Zimtstreuseln
Vor
Kürbis-Frischkäse-Muffins mit Zimtstreuseln

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

Haselnuss-Madeleines nach @pierrehermeofficial in Haselnuss-Madeleines nach @pierrehermeofficial in Zartbitterschokolade und Kakaonibs gedippt. Keine Überraschung: Sie schmecken köstlich. Der erste Test in meiner neuen antiken Madeleine-Form aus Frankreich - silber vorm Einbrennen, tiefbraun danach.
Auf dem Blog beginnt das neue Jahr mit dem Rezept Auf dem Blog beginnt das neue Jahr mit dem Rezept für diese unglaublich aromatische Orzo-Pfanne mit Safran, karamellisiertem Fenchel und Pistazien-Salsa. Es stammt aus der Test Kitchen von @ottolenghi und @noorishbynoor, deren neuestes Buch „Extra Good Things“ ich gleich mit vorstelle. Den Link dorthin findet ihr im Profil. 👈🏻
Quittengelee und Pistazienbutter auf Toast.❣️ Quittengelee und Pistazienbutter auf Toast.❣️Inspiriert von @photisserie
Wer kocht, hat auch Anspruch auf die Reste - oder? Wer kocht, hat auch Anspruch auf die Reste - oder? Für mich gab es heute zum Mittagessen jedenfalls geschmorte Lammkeule mit Feigen und Pistazien-Kräuter-Salsa nach @ottolenghi und @noorishbynoor, grüne Bohnen mit karamellisierten Zwiebeln und cremiger Kürbis-Polenta.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Kürbis-Frischkäse-Muffins mit Zimtstreuseln
Nächster Post Kürbis-Frischkäse-Muffins mit Zimtstreuseln