• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Erdnussbutter-Johannisbeer-Tartelettes

14. Juli 2013

/ kuchen & süßes

Der Klassiker PB&J funktioniert nicht nur als Sandwich, sondern auch in Form kleiner Mini-Tartes ganz hervorragend. Knuspriger Mürbeteig, darauf eine Schicht leicht salziger Erdnussbuttercreme und zum Schluss noch die sauren Johannisbeeren – eine geniale Kombination!

„Erdnussbutter-Johannisbeer-Tartelettes
„Erdnussbutter-Johannisbeer-Tartelettes

Zutaten für 12 Stück

Für den Teig:
225 g Mehl
125 g Butter
60 g Zucker
1 Prise Salz

Für die Füllung:
150 g Johannisbeeren
150 g Erdnussbutter
150 g Frischkäse
50 ml Milch
50 g Puderzucker
1 Ei

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig miteinander verknete. Auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher oder Glas Kreise ausstechen und in die Mulden des Muffinblechs legen. Um die Tartes später leichter aus der Form zu bekommen, habe ich in jede Mulde einen Streifen Backpapier gelegt. Alternativ kann man sie auch mit etwas Butter einfetten. Nun den Ofen auf 200°C vorheizen.

Für die Füllung alle Zutaten außer den Johannisbeeren mit dem Mixer vermischen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Jeweils ca. einen Esslöffel voll in die Teigförmchen geben. Die Johannisbeeren auf den darauf verteilen und für etwa 20 Minuten backen.

„Erdnussbutter-Johannisbeer-Tartelettes

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Advent: Plätzchen mit Olivenöl, Weißwein und Anis [Canistrelli à l’anis]

Passionsfrucht-Creme [Passion fruit curd]

Mit OpenTable im Restaurant Beba & ein Carrot Cake mit Frischkäse-Frosting*

Möhrenkuchen ohne Mehl mit Quark-Zitronen-Frosting

Crispy Chicken Fingers - knusprige Hähnchenstreifen
Zurück
Crispy Chicken Fingers [knusprige Hähnchenstreifen]
Empanadas de pollo - Teigtaschen mit Hähnchenfüllung
Vor
Empanadas de pollo [Teigtaschen mit Hähnchenfüllung]

Reader Interactions

Comments

  1. Tanja Marie says

    16. Juli 2013 at 21:45

    Der Trick mit den Backpapierstreifen ist ja genial! 😀

    Antworten
  2. Lynn says

    19. Juli 2013 at 11:32

    Ich habe mich neulich an PBJ-Muffins probiert. Die waren allerdings ein kleiner Reinfall und das Backbuch ist direkt in der Buch-Tauschbörse im Waschsalon gelandet. Deine Tartes sehen deutlich besser aus und werden demnächst ausprobiert. Danke!

    Antworten
    • Berliner Küche says

      19. Juli 2013 at 11:56

      ohje, dann wünsche ich dieses mal ein besseres gelingen! 🙂

      Antworten
  3. Julia says

    19. Juli 2013 at 17:24

    Ich bin vor ca. einer Stunde zum ersten Mal auf deinen Blog gestoßen, nachdem ich nach einem tollen Zitronentarte-Rezept gesucht habt und mich Google hierher geführt hat.
    Ich muss sagen – wow!
    Dein Blog ist der Wahnsinn, ich möchte wirklich jedes einzelne Rezept nachkochen bzw. -backen!
    Mach weiter so!

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  4. Anonym says

    22. Juli 2013 at 15:12

    Ich war zu faul, kleine runde Kreise auszustechen und habe einfach eine normale Tarte daraus gemacht. Funktioniert bestens und ist mega-lecker!!!

    Antworten
  5. Frau Bunt kocht says

    24. Juli 2013 at 19:46

    Ich steh zur Zeit total auf kleine Törtchen und dein Rezept mit den Johanissbeeren ist süß und säuerlich. Echt schön.

    Bunte Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferie In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferienhaus nachgekocht: Psarosoupa, eine traditionelle griechische Fischsuppe mit Gemüse. Es gibt verschiedene Varianten und hier zu sehen ist die, die mit der Küchenausstattung eines airbnb zu machen war. Der Einkauf auf dem Markt hat die Sache noch etwas spannender gemacht: Welche drei Fischsorten schließlich im Topf gelandet sind, bleibt ein Rätsel.
Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, wie auf einer heißen Terrasse, um die herum Zikaden und Grillen um die Wette zirpen.
Ein Geburtstagskuchen: Schokoladenbiskuit mit sel Ein Geburtstagskuchen:  Schokoladenbiskuit mit selbstgemachter Himbeermarmelade und geschlagener Schokoladenganache gefüllt. Außen eine sogenannte Wasser-Ganache nach @helen_goh_bakes und @ottolenghi, bei der Wasser nun wirklich den kleinsten Anteil stellt. Deko in Form Himbeeren, Heidelbeeren, Zitronenverbene und kandierten Kirschen. Letztere sind auch selbstgemacht - sie schmecken zwar köstlich, aber gehören zu den Dingen, deren Aufwand ich nur einmal im Leben auf mich nehmen werde.
Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Nice in fruchtiger Tomatensauce gebacken. Womit gefüllt? Einem unglaublich cremigen Zucchini-Risotto, das mit dem Fruchtfleisch der ausgehöhlten Zucchini zubereitet wurde. Doppelt gut und sehr sommerlich. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 👈🏻

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Empanadas de pollo - Teigtaschen mit Hähnchenfüllung
Nächster Post Empanadas de pollo [Teigtaschen mit Hähnchenfüllung]