• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Pasta con zucca [Nudeln mit Kürbissauce]

9. September 2012

/ hauptgerichtvegetarisch

Der erste Kürbis der Saison wurde zu einer richtig guten Pastasauce verarbeitet. Weißwein und Parmesan passen meiner Meinung nach perfekt zum Hokkaidokürbis. Die Konsistenz ist wunderbar cremig passt zu allen Nudelformen.

„Pasta
„Pasta

Zutaten für zwei Portionen

1/2 Hokkaidokürbis (etwa 400 bis 500 g)
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 Glas Weißwein
2 EL Crème fraîche
1 Lorbeerblatt
Pfeffer, Salz,
Butter, Olivenöl
Parmesan

Zubereitung

Kürbis, Zwiebel und Knoblauch würfeln und zusammen mit einem Lorbeerblatt in einen Topf geben. In Butter und Olivenöl für etwa 10 Minuten andünsten. Mit Wein aufgießen und einkochen lassen. Der Kürbis sollte nun weich sein. Mit einem Pürierstab pürieren, salzen und pfeffern und einen Esslöffel Crème fraîche unterrühren. Die Sauce mit den Nudeln vermischen und zum Servieren frisch geriebenem Parmesan darüberstreuen.

„Pasta

Teilen

Kategorien Hauptgericht, Vegetarisch

Auch lecker

Salat mit Borlottibohnen, Gurke, Paprika und Petersilie

Polenta mit gerösteten Weintrauben und Tomaten, Parmesan und Parmaschinken

Zwiebelkuchen mit Kümmel und Schinkenwürfeln

Lachsspieße mit Petersilienöl und Butterreis & Buchtipp

Chicken Corn Chowder - Eintopf mit Mais und Brathähnchen
Zurück
Chicken Corn Chowder [Eintopf mit Mais und Brathähnchen]
Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Thymian
Vor
Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Thymian

Reader Interactions

Comments

  1. charlotte says

    9. September 2012 at 16:43

    Das klingt superlecker! Ich bin bei Kürbisrezepten immer etwas skeptisch aber das finde ich richtig leicht und Nudeln sind sowieso immer goldrichtig!

    Antworten
  2. Anonym says

    9. September 2012 at 19:27

    Hallo du Küchenprofi,
    hört sich lecker an, werde ich mal ausprobieren.(Fotos sind genial!)
    Ich kenn auch eins: Farfalle mit Kürbissauce (Rinderhack, Dosentomaten, Hokkaido, Mini-Farfalle, Orangensaft, Creme fraiche, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Curry Lorbeer, Olivenöl, Salz, Pfeffer.
    Würde dir bestimmt auch schmecken.

    Liebe Kochgrüße von Beate aus F./N.

    Antworten
  3. kaddinator says

    10. September 2012 at 10:44

    Sieht sehr lecker aus, wird definitiv nachgekocht.

    Antworten
  4. christina says

    12. September 2012 at 13:35

    mhm … das animiert definitiv zum Nachkochen. Kommt in mein Herbst-Rezept-Will-ich-ausprobieren-Register und wird in den nächsten Wochen definitiv nachgekocht!! DANKE für das Rezept und die schönen Bilder!

    Antworten
  5. Wiebke says

    21. Dezember 2022 at 16:48

    Schmeckt großartig, danke fürs Teilen (auch wenn es über 10 Jahre her ist)! Ich habe noch etwas glatte Petersilie dazugereicht, das passt gut.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferie In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferienhaus nachgekocht: Psarosoupa, eine traditionelle griechische Fischsuppe mit Gemüse. Es gibt verschiedene Varianten und hier zu sehen ist die, die mit der Küchenausstattung eines airbnb zu machen war. Der Einkauf auf dem Markt hat die Sache noch etwas spannender gemacht: Welche drei Fischsorten schließlich im Topf gelandet sind, bleibt ein Rätsel.
Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, wie auf einer heißen Terrasse, um die herum Zikaden und Grillen um die Wette zirpen.
Ein Geburtstagskuchen: Schokoladenbiskuit mit sel Ein Geburtstagskuchen:  Schokoladenbiskuit mit selbstgemachter Himbeermarmelade und geschlagener Schokoladenganache gefüllt. Außen eine sogenannte Wasser-Ganache nach @helen_goh_bakes und @ottolenghi, bei der Wasser nun wirklich den kleinsten Anteil stellt. Deko in Form Himbeeren, Heidelbeeren, Zitronenverbene und kandierten Kirschen. Letztere sind auch selbstgemacht - sie schmecken zwar köstlich, aber gehören zu den Dingen, deren Aufwand ich nur einmal im Leben auf mich nehmen werde.
Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Nice in fruchtiger Tomatensauce gebacken. Womit gefüllt? Einem unglaublich cremigen Zucchini-Risotto, das mit dem Fruchtfleisch der ausgehöhlten Zucchini zubereitet wurde. Doppelt gut und sehr sommerlich. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 👈🏻

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Thymian
Nächster Post Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln, Ziegenkäse und Thymian