• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Pesto Trapanese mit frischen Tomaten, Mandeln und Basilikum

26. Juli 2012

/ hauptgerichtvegetarisch

Meine Balkontomaten sind in den letzten Tagen fleißig gewachsen und nun war die erste große Ernte fällig (zumindest war sie so groß, dass sie für dieses Gericht reichte). Dieses Pesto, etwas abgewandelt nach Jamie’s 30 Minute Meals, mache ich immer wieder gerne, denn durch die frischen Tomaten schmeckt es schön sommerlich.

„Pesto
„Pesto

Zutaten für zwei bis drei Portionen

250 g Nudeln
200 g Tomaten
50 g Mandeln
50 g Parmesan
1 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
1 Chilischote
Pfeffer, Salz,
Olivenöl
Rucola (optional)

Zubereitung

Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Währenddessen Tomaten, Mandeln, Parmesan, Basilikum, Knoblauch und Chili mit der Küchenmaschine oder einem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und einen Schuss Olivenöl dazugeben. Nudeln abgießen (ein wenig Kochwasser kann aber ruhig dabei bleiben) und mit dem Pesto mischen. Am Schluss den Rucola darauf verteilen.

„Pesto

Teilen

Kategorien Hauptgericht, Vegetarisch

Auch lecker

Rotkohl-Quiche mit Ziegenkäse und Thymian

Fenchel-Möhren-Suppe mit Joghurt und Chili

Bohnen-Kartoffel-Eintopf mit Tomaten und Sesam

Krautsalat mit Rosenkohl, Cranberries, Haselnüssen und Joghurt-Dressing

Kichererbsen-Tomaten-Suppe mit Salbei
Zurück
Kichererbsen-Tomaten-Eintopf mit Salbei
Gebackene neue Karoffeln mit Kresse und Mandeln
Vor
Gebackene neue Karoffeln mit Kresse und Mandeln

Reader Interactions

Comments

  1. Ann-Katrin says

    26. Juli 2012 at 12:12

    Wow, mir läuft das Wasser im Mund zusammen! Die Pasta sieht herrlich aus! ich glaube ich will jetzt auch Nudeln zu Mittag <3

    Liebe und sonnige Grüße, Ann-Katrin
    von penneimtopf.blogspot.de

    Antworten
  2. Berliner Küche says

    26. Juli 2012 at 14:51

    hallo an denjenigen, dessen kommentar ich grade aus versehen gelöscht habe! du fragtest nach meinem lieblinskochbuch, wenn ich mich recht erinnere – so eins habe ich zwar nicht, aber generell mag ich die bücher von jamie oliver, dem river cafe und seit neuestem auch nigel slater sehr gerne. hoffe, das hilft und sorry fürs löschen! 😉

    Antworten
  3. Aino says

    28. Juli 2012 at 19:23

    hallo! das war ich. ; ) danke für die tipps! nigel slater kannte ich noch nicht, klingt aber vielversprechend. vielen dank & viele grüße!

    Antworten
  4. DeathGlamQueen's says

    29. Juli 2012 at 14:48

    mhmmmm das sieht gut aus, bei uns gibt es heute auch Nudelsalat mit Pesto 😀

    Antworten
  5. Anonym says

    30. Juli 2012 at 17:08

    Vielen Dank für das Rezept. Die Pasta scheckt superlecker und ist schön sommerlich. Diese Nudeln werden bei uns bestimmt noch häufiger auf dem Tisch stehen.

    Antworten
  6. Anonym says

    4. August 2012 at 15:37

    Fantastisch. Ein idiotensicheres Rezept, dass auch noch mächtig was her macht. Ist gekauft! Wird nachgekocht. (Irgendwann passen mir meine Hosen nicht mehr…) Liebe Grüße von lunasphilosophy.wordpress.com

    Antworten
  7. Unknown says

    5. August 2012 at 11:24

    dein blog ist wirklich eine tolle neue entdeckung für mich.
    ich glaube wir kochen diese woche ein paar deiner tollen gerichte nach.

    Lichtzirkus Photographie

    Antworten
  8. Anonym says

    8. August 2012 at 12:23

    Schön, das ich deinen Blog entdeckt habe.
    Heute gab Makkaronis mit deinem Pesto.
    Sehr, sehr lecker wars und ging echt schnell.
    Mache ich bald mal wieder.
    Viele Grüsse von Silke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Instagram

In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferie In der Taverne probiert, am nächsten Tag im Ferienhaus nachgekocht: Psarosoupa, eine traditionelle griechische Fischsuppe mit Gemüse. Es gibt verschiedene Varianten und hier zu sehen ist die, die mit der Küchenausstattung eines airbnb zu machen war. Der Einkauf auf dem Markt hat die Sache noch etwas spannender gemacht: Welche drei Fischsorten schließlich im Topf gelandet sind, bleibt ein Rätsel.
Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, Urlaubsessen, das zu Hause nie so schmecken wird, wie auf einer heißen Terrasse, um die herum Zikaden und Grillen um die Wette zirpen.
Ein Geburtstagskuchen: Schokoladenbiskuit mit sel Ein Geburtstagskuchen:  Schokoladenbiskuit mit selbstgemachter Himbeermarmelade und geschlagener Schokoladenganache gefüllt. Außen eine sogenannte Wasser-Ganache nach @helen_goh_bakes und @ottolenghi, bei der Wasser nun wirklich den kleinsten Anteil stellt. Deko in Form Himbeeren, Heidelbeeren, Zitronenverbene und kandierten Kirschen. Letztere sind auch selbstgemacht - sie schmecken zwar köstlich, aber gehören zu den Dingen, deren Aufwand ich nur einmal im Leben auf mich nehmen werde.
Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Ein neues Rezept auf dem Blog: Gefüllte Ronde de Nice in fruchtiger Tomatensauce gebacken. Womit gefüllt? Einem unglaublich cremigen Zucchini-Risotto, das mit dem Fruchtfleisch der ausgehöhlten Zucchini zubereitet wurde. Doppelt gut und sehr sommerlich. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 👈🏻

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Gestürzter karamellisierter Apfelkuchen mit Zimt und Muskat

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2023 Berliner KücheBack to Top
Gebackene neue Karoffeln mit Kresse und Mandeln
Nächster Post Gebackene neue Karoffeln mit Kresse und Mandeln