• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz
Nudelteig ohne Ei
10. November 2011
Hauptgericht

Nudelteig ohne Ei

Seit Kurzem darf ich eine Nudelmaschine mein Eigen nennen und nun habe ich es endlich geschafft, sie zum ersten Mal auszuprobieren. Es ist natürlich zeitaufwändiger als fertig gekaufte Nudeln zu kochen, aber die Zubereitung des Teigs ist unkompliziert. Und am Ende wartet die Belohnung in Form eines Tellers voll dampfender Nudeln.

Zum Rezept
Limettenkuchen
8. November 2011
Kuchen & Süßes

Limettenkuchen

Auf dem Markt gab es kistenweise Limetten im Angebot, von denen ein großer Teil bereits zu Mojitos verarbeitet wurde. Aus den übrigen habe ich diesen Limettenkuchen gebacken. Ein einfaches Rezept, das zu einem leckeren Kuchen führt.

Zum Rezept
Kürbislasagne mit Harissa
3. November 2011
Hauptgericht

Kürbislasagne mit Harissa

Sobald die Kürbiszeit angebrochen ist, vergeht kaum eine Woche, in der ich keine Suppe, Ofengemüse oder Gnocchi damit mache. Um ein wenig Abwechslung in den Speiseplan zu bringen, war heute eine Kürbislasagne dran. Was für eine Genuss!

Zum Rezept
Kaiserschmarrn mit Ahornsirup
30. Oktober 2011
Kuchen & Süßes

Kaiserschmarrn mit Ahornsirup

Einer der besten Frühstücksklassiker: Kaiserschmarrn. Ich habe noch keinen gefunden, der mir nicht geschmeckt hat und in dieser Version mit Ahornsirup mag ich ihn besonders gerne.

Zum Rezept
  • Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 114
  • Go to page 115
  • Go to page 116
  • Go to page 117
  • Go to page 118
  • Vor

Primary Sidebar

Instagram

Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten Nach den ersten Erdbeeren, geht es mit dem zweiten langersehnten Rot weiter
Wie hab ich euch vermisst. ❤️ Wie hab ich euch vermisst. ❤️
Auf dem Blog gibt es ein neues Frühlingsrezept: k Auf dem Blog gibt es ein neues Frühlingsrezept: karamellisierten Löwenzahnhonig. Sein kräftiges Aroma und die schöne dunkle Farbe bekommt er, weil er mit Karamell zubereitet wird. Ihr müsst euch aber beeilen: der Löwenzahn blüht nur noch im Mai. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil. 🌼
Oh, Shakshuka. Niemals könnte ich mich an diesen Oh, Shakshuka. Niemals könnte ich mich an diesen perfekt porchierten Eiern in Tomatensauce satt essen. Diese Version beinhaltet auch noch eine ordentliche Portion Gemüse: Paprika, Zucchini und Fenchel. Den Link zum Rezept findet ihr im Profil 👈🏻

Monatsmenü

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Rhabarberkompott mit Orange und Kardamom

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Hefeknoten mit Bärlauch, Sesam und Schwarzkümmel

Süßes Omelette mit Beerensauce - Omlet biszkoptowy

Süßes Omelette mit Beerensauce [Omlet biszkoptowy] & Buchtipp

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top