Wenn die Zucchini gleich einen doppelten Auftritt haben und dazu auch noch von aromatischen Tomaten begleitet werden, ist klar: Beide haben Hochsaison und das sollte Anlass genug sein, dieses köstliche Gericht zu kochen. Das Innere der Zucchini wird zu einem cremigen Risotto verarbeitet, das wieder zurück in die Zucchini gefüllt wird. Diese werden dann mit einer fruchtigen Tomatensauce gegart, bis sie ebenso wie das Risotto auf der Zunge zergehen. Die Zutaten sind schlicht, denn so kommt der Geschmack von Zucchini und Tomaten voll zur Geltung.
Mir schmeckt Eintopf auch im Sommer und wenn es im Winter aromatische Tomaten gäbe, dann würde ich meinen griechischen Bauernsalat bei Kerzenschein und Schneegestöber genießen. Aber auch meine Flexibilität, was jahreszeitliche Vorlieben angeht, kennt Grenzen und eine davon ist Granita. Drei Zutaten - Espresso, Zucker und Sahne - und minimaler Aufwand ergeben eines der erfrischendsten Desserts, das bei heißen Temperaturen jeden anderen Kaffee in den Schatten stellt. Schmeckt wirklich nur im Sommer.
Bei diesem Rezept passen nicht nur die Farben zusammen: Süßkartoffeln und Möhren werden mit Honig und etwas Chili im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Cremiger Rote-Bete-Joghurt und viele Kräuter sind genau die richtige Ergänzung und schmecken herrlich frisch dazu. Als knusprigen Kontrast gibt es obendrauf auch noch gerösteten Buchweizen.
Den Klassiker unter den Desserts gibt es hier in Waffelform: Der Teig der Tiramisu-Waffeln enthält Mascarpone und eine ordentliche Portion Espresso. Obendrauf runden ein Klecks Mascarpone-Vanille-Creme sowie etwas Kakaopulver die Sache ab - und machen es äußerst schwer, nach nur einer Waffel mit dem Essen aufzuhören. Muss man vielleicht auch gar nicht, denn Waffeln schmecken sowohl morgens als auch am Nachmittag äußerst gut.