Auch wenn diese Kombination auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich erscheint: Der leicht rauchige Geschmack ofengerösteter Paprika passt unglaublich gut zur fruchtigen Mango-Rosmarin-Salsa mit ihrem zitronigen Dressing. Denn dank gemeinsamer Schlüsselaromen schmecken diese unterschiedlichen Zutaten zusammen sehr harmonisch und ausgewogen.
Zutaten
Für das Carpaccio:
2 rote Paprika
2 gelbe Paprika
Pfeffer, Salz
Für die Salsa:
1/2 Mango
1/2 rote Zwiebel
1 Zweig frischer Rosmarin
Für das Dressing:
1 Zitrone
Olivenöl
Pfeffer, Salz
Zubereitung
Für das Carpaccio den Ofen auf 250°C vorheizen. Die Paprika halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf ein Stück Backpapier legen. Auf der obersten Schiene in den Ofen schieben und für etwa 25 Minuten backen, bis die Haut schwarz geworden ist. Anschließend leicht abkühlen lassen und die Haut abziehen. Die Paprika dafür einige Minuten in einen Plastikbeutel legen und diesen verschließen – durch den Wasserdampf lässt sich die Haut leichter entfernen.
In der Zwischenzeit Dressing und Salsa vorbereiten. Für das Dressing den Zitronensaft auspressen, mit Olivenöl im Verhältnis 1:1 mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mango und Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden und die Rosmarinnadeln fein hacken. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen.
Die gehäuteten Paprika in Streifen schneiden und auf einem Teller anrichten. Etwas salzen (am besten mit grobem Meersalz) und pfeffern. Die Mango-Rosmarin-Salsa darauf verteilen und zusammen mit frischem Weißbrot, Baguette oder Ciabatta servieren.
Vor einem Jahr: Knuspriges Wurzelbrot
Vor zwei Jahren: Pulled Pork Sandwich
Vor drei Jahren: Pasta con zucca [Nudeln mit Kürbissauce]
Herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Koch-Duell! Dass diese Kombination sehr lecker war, kann ich mir gut vorstellen :-). Lieben Gruß, Claudia
Sehr lecker und mit der Mangosalsa direkt etwas besonderes!
Liebe Grüsse,
Krisi
Das ist GE-NI-AL!!!! Einfach, leicht, köstlich. Vielen Dank!