• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to left navigation
  • Skip to right navigation
  • Kategorien
    • Beilagen & Salat
    • Brot & Brötchen
    • Hauptgericht
    • mit Fleisch & Fisch
    • Kuchen & Süßes
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Buchtipp
  • Rezepte
Berliner Küche

Berliner Küche

Ein Food Blog aus Berlin.

  • Kontakt & Datenschutz

Advent: Ingwersirup mit Honig

4. Dezember 2011

/ kuchen & süßes

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende noch ein paar Plätzchen backen, aber eine Erkältung hat diesen Plan leider vereitelt. Besser für den Hals erschien mir ohnehin Ingwersirup, den ich dann stattdessen gemacht habe.

„Ingwersirup
„Ingwersirup

Zutaten

200 g frischer Ingwer
100 ml Honig
200 ml Wasser

Zubereiten

Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Honig und dem Wasser so lange köcheln lassen, bis der Sirup dickflüssig wird. Durch ein Sieb in ein ausgekochtes Einmachglas gefüllt, hält sich der Sirup auch mehrere Wochen. Man kann ihn dann zum Beispiel für Tee oder Limonade weiterverwenden.

„Ingwersirup

Teilen

Kategorien Kuchen & Süßes

Auch lecker

Zitronen-Ricotta-Tarte mit Pinienkernen

Upside-Down Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen & Sojade*

Pancakes mit Quark und Haferflocken

Lemon Crinkle Cookies [Zitronenkekse]

Zucchini-Walnuss-Brot
Zurück
Zucchini-Walnuss-Brot
Parmigiana di melanzane
Vor
Parmigiana di melanzane [Überbackene Auberginen in Tomatensauce]

Reader Interactions

Comments

  1. URSI says

    8. August 2013 at 10:11

    Hallo! War auf der Suche nach einem Ingwersirup und hier fündig geworden!!! Und hier hats ja noch ganz viele leckere Sachen… mmmhhh und sehr schön fotografiert! Diese Adresse muss ich mir merken, werde bald wieder reinschauen!!!
    Herzliche Grüsse

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Instagram

Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen Neu auf dem Blog: das Rezept für diesen schönen wie leckeren Salat mit karamellisierten Feigen, Dinkel und Mozzarella. Link zum Rezept in der Bio 👈🏻
Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten Knuspriger Blätterteig, Labneh, konfierte Tomaten und rote Zwiebeln, Za‘atar.
Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven u Unten Friselle, darüber Tomaten, Kapern, Oliven und Schalotten, darauf Stracciatella und Olivenöl.
Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemac Sehen aus wie grüne Bohnen, sind aber selbstgemachte Spinat-Pici nach @jamieoliver. Mit geschmorten Tomaten, Mangold und Parmesan.

Monatsmenü

Vegetarische Moussaka mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Moussaka

Auberginencurry mit Kokosmilch, Paneer und Cashews

Auberginencurry mit Crème fraîche, Paneer und Cashews & Buchtipp

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Nougat-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade

Gebratene Möhren mit Safran und Sesam

Kategorien

  • Beilagen & Salat
  • Berliner Küche
  • Brot & Brötchen
  • Buchtipp
  • Hauptgericht
  • Kuchen & Süßes
  • mit Fleisch & Fisch
  • Monatsmenü
  • Suppe
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email

Footer

Jessica Diesing

Über Berliner Küche

Berliner Küche ist ein Blog von Jessica Diesing. Hier poste ich seit zehn Jahren die besten Rezepte, zu denen mich die Hauptstadt inspiriert. Das bedeutet in meinem Fall: Vielfältig, bunt, international und nicht allzu kompliziert. Und lecker muss es natürlich sein.

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
Copyright © 2022 Berliner KücheBack to Top
Parmigiana di melanzane
Nächster Post Parmigiana di melanzane [Überbackene Auberginen in Tomatensauce]